Direkt zum Inhalt
  • Leseprobe
  • Newsletter
  • Seminare
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mediadaten
Startseite
Zum Shop
  • Beiträge
    • Fachartikel
    • Tipps & Tools
    • News
    • Grundlagen
    • Management
    • Recht
    • Buchbesprechungen
  • Heftarchiv
  • Mediathek
  • Downloads
  • Lexikon
  • Magazin
    • Magazin
    • Digitale Ausgaben
    • Listings
    • Datenblätter
    • Team
    • Autoren
  • Facebook
  • Bluesky
  • X
  • Linkedin
  • Xing
  • KI kann Daten in Echtzeit analysieren, zusätzlichen Kontext aus historischen Quellen hinzufügen und daraus automatisch Dashboards erzeugen. (Quelle: peshkov – 123RF)

    KI-gestützte Loganalyse

    Von Redaktion IT-A…
    18.06.2025 - 07:00
    Veröffentlicht in: Fachartikel
Die PV-Anlage des Revolt-Stromsets verfügt über eine integrierte LED-Taschenlampe mit SOS-Blinkfunktion.

Minikraftwerk fürs Sommeroffice

Vor 8 Stunden von Lars Nitsch
  • Tipps & Tools
Die Urlaubszeit rückt näher – und selbst hartgesottene Admins zieht es irgendwann nach draußen. Für alle, die auch im Garten, beim Camping oder unterwegs nicht auf Notebook, Fernwartung oder etwas Unterhaltung verzichten möchten, bietet sich eine mobile Powerstation mit Solarpanel an. Damit lässt sich unabhängig vom Stromnetz arbeiten und zugleich die IT-Infrastruktur im Blick behalten.
  • Weiterlesen über Minikraftwerk fürs Sommeroffice
Während der Gastgeber einer Konferenz einen kostenlosen Account benötigt, können sich Teilnehmer ohne ein solches einem Meeting bei FreeConferenceCall.com anschließen.

Ad-hoc-Konferenzen ohne Limit

Vor 1 Tag von Lars Nitsch
  • Tipps & Tools
Wenn kurzfristig ein Online-Meeting mit vielen Teilnehmenden ansteht, liefert FreeConferenceCall.com eine einfache, browserbasierte Lösung – ganz ohne Zeitbeschränkung wie bei Zoom & Co. Nach kostenloser Registrierung als Gastgeber lässt sich per Weboberfläche eine Telefon- oder Videokonferenz mit globaler Reichweite starten, samt PIN-geschütztem Zugang. Teilnehmer benötigen selbst kein Konto.
  • Weiterlesen über Ad-hoc-Konferenzen ohne Limit
In HFS integriert ist eine Monitoringkomponente, die über aktuelle Dateitransfers informiert.

Fileserver frisch serviert

Vor 2 Tagen von Lars Nitsch
  • Tipps & Tools
Wer kurzfristig größere Datenmengen freigeben möchte, etwa für Kollegen, Kunden oder das eigene Homeoffice, kann mit HFS (HTTP File Server) aus einem vorhandenen Rechner im Handumdrehen einen Webserver machen. Die Open-Source-Software läuft ohne Installationsaufwand, nutzt die eigene Festplatte als Speicher und verzichtet dabei auf Speicher- oder Bandbreitenlimits. Ideal für Admins, die schnell und kontrolliert Daten bereitstellen wollen.
  • Weiterlesen über Fileserver frisch serviert
Gesponsert
Eine Wolke in der Mitte, verbunden mit verschiedenen Blöcken außen herum, mit Einstellungen, mit weiteren Wolken usw.

Hybrides UEM: Das Beste aus beiden Welten perfekt kombiniert

Vor 5 Tagen von Aagon
  • Fachartikel
In Zeiten wachsender IT-Heterogenität stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: der konsistenten Verwaltung aller Endgeräte – vom klassischen Desktop über mobile Devices bis hin zu Servern. Dabei müssen Sicherheitsanforderungen, Compliance-Vorgaben und Ressourcenengpässe gleichermaßen berücksichtigt werden. Unified Endpoint Management (UEM) verspricht Abhilfe – insbesondere in hybrider Ausprägung.
  • Weiterlesen über Hybrides UEM: Das Beste aus beiden Welten perfekt kombiniert
Mit einer auf "k0rdent AI" basierenden Referenzarchitektur liefert Mirantis eine modulare Blaupause, um KI-Workloads effizient und sicher in Kubernetes-Umgebungen zu betreiben. (Quelle: franckito – 123RF)
KI nach Bauplan
16.07.2025 - 10:31
Der Browser "Comet" soll zunächst für Windows und macOS verfügbar sein, wobei Perplexity eine Unterstützung für weitere Betriebssysteme plant.
Perplexity entwickelt KI-optimierten Webbrowser
15.07.2025 - 07:00
Ein schwarzer USB-Stick mit dem Schriftzug Ironkey D500S.
Vertrauliche Daten im Griff: USB-Stick mit FIPS-140-3-Zertifikat
14.07.2025 - 15:33
Die Oberfläche von Sniffnet zeigt live den Datenverkehr nach Host, Dienst und Protokoll – übersichtlich visualisiert und mit Filterfunktionen für die schnelle Netzwerkanalyse.
Download der Woche: Sniffnet
14.07.2025 - 07:00
Sämtlichen Vorgängen im Zusammenhang mit dem Software-Lebenszyklus liegt bei Nutzung des vSphere Lifecycle Manager das gleiche ESXi-Image-Format zugrunde. (Quelle: vitold3212 – 123RF)

Cluster mit vSphere Lifecycle Manager verwalten (2)

Vor 5 Tagen von Redaktion IT-A…
  • Fachartikel
Der vSphere Lifecycle Manager erleichtert das Cluster-Management durch zentralisierte Firmware-Updates, vereinfachte OEM-Image-Anpassungen und automatische Kompatibilitätsprüfungen. Im Kern erzwingt die Software die Konsistenz zwischen ESXi-Hosts in einem Cluster mithilfe eines deklarativen Modells. Im zweiten Teil werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Images einrichten, prüfen und vLCM an Ihre spezifischen Bedingungen anpassen.
  • Weiterlesen über Cluster mit vSphere Lifecycle Manager verwalten (2)
Grafische Darstellung eines Servers und umgebender Devices zur Desktop-Virtualisierung

Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI

Vor 1 Woche von Oliver Altvater
  • Grundlagen
Wie gestalten Admins und IT-Entscheider ihre Desktop-Virtualisierung optimal für die Zukunft? Dieser Leitfaden zeigt, wie das gelingt: Mit einer klaren Analyse der Anforderungen und einer durchdachten Strategie. Moderne IT-Infrastrukturen setzen auf die Kosteneffizienz von Remote Desktop Services (RDS) und auf die Flexibilität von Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die Kunst besteht darin, die richtige Technologie mit dem passenden Anwendungsfall zu orchestrieren.
  • Weiterlesen über Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI
Gesponsert
Aufgeschlagenes IPad von Thomas Krenn mit dem Titel Migration auf Windows 11
Neues E-Book: Migration auf Windows 11
01.07.2025 - 06:00
Zwei Männer stehen verzweifelt grübelnd mit dem Rücken zu uns vor einem großen Serverschrank
Blackout im Serverraum? Datensouveränität als Schlüssel zur Cyberresilienz
16.06.2025 - 06:00
Wie bei einem Reisepass setzt FIDO 2 bei der Authentifizierung auf eine Hardwarekomponente. (Quelle: damedeeso – 123RF)
FIDO2: Mehr Sicherheit ganz ohne Passwörter
09.07.2025 - 07:00
Porträtfoto von Sebastian Scheele.
Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit
07.07.2025 - 10:15
IT-Administrator Juli 2025

Ausgabe Juli 2025 – Hybrid Cloud – ab 04.07.2025 am Kiosk!

Themenschwerpunkt: Hybrid Cloud

Topthemen der Ausgabe:

  • Im Test: Confidential Computing mit enclaive
  • Workshop: Red Hat Hybrid Cloud Console
  • Workshop: Netze mit Google NCC verwalten
  • Workshop: Systemanalyse mit Stratoshark
  • Systeme: Strategien für hybrides Backup

➔ Jetzt lesen: Im Web, als E-Paper oder Print

Empfehlung

Digitale Souveränität ist mit dem richtigen Ansatz auch innerhalb einer Multicloud-Strategie erreichbar. (Quelle: OpenAI DALL-E)
So gestalten Unternehmen ihre IT-Infrastruktur souverän
Fachartikel

Gesponsert

Beleuchtete Großstadt mit imaginärem Schutzschild
KI & IT-Security - Feuer mit Feuer bekämpfen
02.06.2025 - 06:00
Mehrere Personen schauen auf einen Bildschirm
23.-27.6.25 ADN Microsoft CSP Security Week: Moderne Abwehrstrategien mit innovativen Security-Lösungen
12.05.2025 - 06:00

Mediathek

Active Directory mit Windows Server 2025

Active Directory mit Windows Server 2025

  • Workshop

Das Active Directory erhält mit Windows Server 2025 das größte Update seit fast einem Jahrzehnt. Die 20-teilige Videoreihe von MVP Tom Wechsler bietet einen umfassenden Einstieg in die Zukunft des Verzeichnisdienstes – vom Aufbau einer virtuellen Testumgebung über das Einrichten von Organisationseinheiten bis hin zum richtigen Umgang mit GPOs.

Stellenangebote

Stellenangebote via jobs.golem.de

Buchbesprechung

Python lernen mit KI-Tools
Python lernen mit KI-Tools
Buchbesprechungen
Startseite

Der IT-Administrator ist das unabhängige plattform-übergreifende Praxismagazin für den Verantwortlichen in der System- und Netzwerkadministration. Neben aktuellen Meldungen, realitätsnahen Produkttests sowie technischen Hintergrundberichten bilden praktische Workshops den wesentlichen Schwerpunkt.

Partner Links

IT-Forum, News und Knowledgebase, Diskussionsforum mit einer Wissensdatenbank für alle IT-Benutzergruppen
Ärzte der Welt Ärzte der Welt ist als medizinische Hilfsorganisation weltweit aktiv. Helfen Sie auch - mit einer Spende!

Kontakt

  • Facebook
  • Bluesky
  • X
  • Linkedin
  • Xing
  • Instagram
  • Shop Heinemann Verlag
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS

Tragen Sie sich für unseren IT-Administrator Newsletter WOCHENSTARTER ein und erhalten Sie wöchentlich ausgewählte News, nützliche Tipps & Tools uvm.

Copyright © 2023, Heinemann Verlag

Subfooter menu

Menü Menü
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum