1 Minute
Neu in der Mediathek: Active Directory in Windows Server 2025
Das Active Directory erhält mit Windows Server 2025 das größte Update seit fast einem Jahrzehnt. Die 20-teilige Videoreihe von MVP Tom Wechsler bietet einen umfassenden Einstieg in die Zukunft des Verzeichnisdiensts – vom Aufbau einer virtuellen Testumgebung über das Einrichten von Organisationseinheiten bis hin zum richtigen Umgang mit GPOs.
Windows Server 2025 bringt die umfangreichsten Neuerungen für Active Directory seit Jahren. Erstmals seit Windows Server 2016 führt Microsoft einen neuen Betriebsmodus ein, der speziell auf moderne IT-Infrastrukturen zugeschnitten ist.
Zu den Highlights des Verzeichnisdients zählen ein aktualisiertes Schema (Version 91), größere Datenbankseiten (nun 32k statt 8k), die neue Funktionsebene in Version 10 sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen wie ein erweiterter Credential Guard und die Möglichkeit, das veraltete NTLM-Protokoll vollständig zu deaktivieren.
Praktisch ist auch die verbesserte Hybrid-Integration mit Entra ID (ehemals Azure AD) sowie die Windows Local Administrator Password Solution (LAPS) für eine automatisierte, sichere Passwortgenerierung. MVP Tom Wechsler führt Sie in einer 20-teiligen Videoreihe durch die Aspekte des Active Directory unter Windows Server 2025. Der Auftakt dieser Serie bietet eine detaillierte Anleitung zum Aufbau einer eigenen Testumgebung mittels Hyper-V.