Zugriff auf Backupdaten von iOS-Geräten

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Zugriff auf Backupdaten von iOS-Geräten

30.08.2024 - 07:55
Veröffentlicht in:

Beim Backup von iPhone und iPad landen die Daten auf der Computer-Festplatte. Von dort lassen sie sich allerdings nur mit einer spezielle Apple-Software auslesen. Mit dem kostenfreien "iBackup Viewer" bringen Sie Ihre Kontakte übersichtlich auf den Bildschirm oder durchforsten alte Nachrichten – auch auf Windows-PCs.

Auch die Anrufliste oder das Bildarchiv lassen sich mit dem iBackup Viewer wenn nötig für eine tiefere Recherche aufrufen. Weiterhin können Sie mit dem Tool auch sämtliche Daten beziehungsweise Nachrichten wieder exportieren oder direkt drucken. Das gilt auch für die besuchten Webseiten im Safari-Browser sowie die Lesezeichen. Besonders praktisch ist auch die Ausgabe von Nachrichten in ein PDF-File, falls Sie wichtige Korrespondenz zurück holen wollen. Das Werkzeug ist sowohl für Windows als auch macOS erhältlich.

Ähnliche Beiträge

Die Wahl der richtigen Backupmethode

Die Auswahl der Backupmethode – zum Beispiel ob die Sicherung dateibasiert oder Bit für Bit erfolgt – richtet sich nach dem Ziel der Datenwiederherstellung. Dies kann der Schutz vor Datenverlust, die Minimierung von Ausfallzeiten oder das Absichern gegen Cyberangriffesein. Eine klare Vorstellung, welche Informationen wie gesichert werden müssen, gewährleistet somit deren Verfügbarkeit und Sicherheit.