Explorer beim Start direkt im Download-Ordner öffnen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Explorer beim Start direkt im Download-Ordner öffnen

11.04.2025 - 07:00
Veröffentlicht in:
Viele professionelle Anwender sind mit der Ansicht "Schnellzugriff" oder "Dieser PC", die beim Öffnen des Datei-Explorers mit "Windows+E" erscheint, nicht wirklich zufrieden. Denn beide zeigen oft nicht die Verzeichnisse, die im Arbeitsalltag am relevantesten sind. Besonders für Admins liegen wichtige Tools, Installationsdateien oder Logs häufig im Download-Ordner. Eine direkte Umleitung dorthin ist über einen kleinen Trick möglich – ganz ohne Registry-Eingriff.

Erstellen Sie für einen direkten Start des Explorers im Download-Ordner einfach eine neue Verknüpfung mit dem Ziel explorer.exe shell:Downloads. Diese öffnet den Datei-Explorer beim Doppelklick Klick dann im gewünschten Ordner. Wer möchte, kann die Verknüpfung auch an die Taskleiste heften oder "Windows+E" über Dritttools umleiten. Das ist sauberer und sicherer als Registry-Hacks – und bringt Sie beim nächsten Update wieder direkt zur richtigen Datei.

Ähnliche Beiträge

Smarter suchen

Die Windows-Suchfunktion kann durch ihre kontinuierliche Hintergrundindizierung die Systemleistung spürbar beeinträchtigen. Der Zeitgewinn bei der eigentlichen Suche steht dabei häufig in keinem angemessenen Verhältnis zu den Performance-Einbußen. Mit wenigen gezielten Anpassungen lässt sich die Indizierung jedoch optimieren oder bei Bedarf vollständig deaktivieren.