1 Minute
Download der Woche: Linux Reader
Windows-Nutzer kennen das Problem: Linux-Partitionen bleiben aufgrund unterschiedlicher Dateisysteme normalerweise verschlossen. Doch mit dem kostenlosen Tool "Linux Reader" lässt sich diese Hürde elegant überwinden. Das Programm baut eine praktische Brücke und ermöglicht den komfortablen Lesezugriff auf Linux-Daten.
Der Linux Reader unterstützt die gängigen Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3 und Ext4. Sie können damit nicht nur die komplette Partitionsstruktur durchstöbern, sondern auch einzelne Dateien direkt öffnen. Die fehlenden Schreibrechte fallen dabei kaum ins Gewicht – schließlich geht es meist darum, einen Überblick über vorhandene Daten zu bekommen oder bestimmte Dateien zu sichern.
Besonders nützlich für Profi-Anwender: Das Tool beherrscht auch die macOS-Dateisysteme HFS und HFS+ sowie die weniger verbreiteten Formate ReiserFS und exFAT. Das macht den Linux Reader zum vielseitigen Helfer für alle, die regelmäßig mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten.