Download der Woche: LocalSend

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Download der Woche: LocalSend

07.08.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Das einfache Versenden von Bildern und Dateien ist für die Apple-Community dank AirDrop kein Problem. Wenn Sie im Netzwerk allerdings Geräte unter Windows, Linux sowie Android betreiben, kann das kostenfreie Tool "LocalSend" helfen.

Mit der Software lassen sich schnell und unkompliziert die gewünschten Dateien an Kollegen im selben WLAN verschicken. Dabei müssen sowohl Sender als auch Empfänger mit LocalSend arbeiten. Sobald das Tool installiert ist, erhalten Sie die im WLAN verfügbaren Geräte angezeigt und können diese daraufhin miteinander koppeln.

Durch den Einsatz von ID-Nummern ist das Suchen und Finden von Anwendern kein Problem. Nachdem keine Serververbindung aufgebaut wird, sollte die Sicherheit im eigenen Netzwerk grundsätzlich gewährleistet sein. Ein großer Vorteil: LocalSend lässt sich auch unter Linux, macOS und iOS einsetzen, sodass Sie Daten bequem über Plattformgrenzen hinweg transferieren können.

Ähnliche Beiträge

Download der Woche: Quick Access Popup

Wer viel vor dem Rechner sitzt und dabei nicht unnötig Zeit vergeuden will, sollte auf oft genutzte Anwendungen, Dateien sowie Links und Pfade so schnell wie möglich zugreifen können. Mit der Standardoberfläche von Windows ist ein direkter, gebündelter Zugriff allerdings nicht für alle Quellen möglich, sodass sich ein Blick auf das kostenfreie Tool Quick Access Popup lohnt.

Download der Woche: PingPlotter

Egal ob es sich um ein Problem beim Provider, dem Webserver am Zielort oder mit dem eigenen Netzwerk handelt – sollten Sie beim Datentransfer mit einem Flaschenhals konfrontiert sein, kann das Tool "PingPlotter" weiterhelfen. Die Software ist ein vielseitiges Werkzeug zur Netzwerkdiagnose, das besonders mit seinen hilfreichen Visualisierungsfunktionen zu überzeugen weiß.

Download der Woche: Ultimate Packer for eXecutables

Wenn Sie regelmäßig verschiedene Anwendungen für einen Einsatz mitnehmen möchten, sollten diese möglichst wenig Platz benötigen. Mit dem kostenfreien Tool "UPX" steht ein schneller EXE/DLL-Packer zur Verfügung, der sich direkt über die Kommandozeile nutzen lässt. Die Kompression ist ordentlich und verkleinert sowohl lauffähige Dateien als auch deren DLLs um bis zu 70 Prozent.