1 Minute
Online-Intensivseminar Exchange Hybrid
Viele Unternehmen setzen bei der Mailserver-Migration auf einen Hybrid-Ansatz: Die bestehende Exchange-Infrastruktur bleibt erhalten, während zugleich Funktionen und Postfächer schrittweise in die Cloud wandern. Doch der Weg dorthin erfordert Know-how und eine saubere Planung. Unser Online-Intensivseminar im Juli zeigt, wie Sie lokale Exchange-Umgebungen professionell mit Microsoft 365 verzahnen – praxisnah und fundiert.
In drei Tagen vom 8. bis 10. Juli lernen die Teilnehmer, wie sie eine hybride Exchange-Architektur aufbauen, verwalten und sicher betreiben. Neben Grundlagen zu Exchange Online, Migrationspfaden und Koexistenzszenarien behandelt das Seminar zentrale Aufgaben der Administration – von PowerShell-Management und Client-Zugriffen über Transportregeln und Postfachtypen bis hin zu Sicherheits- und Compliance-Funktionen. Auch das neue Exchange Server SE wird thematisiert – inklusive Lizenzierung, Neuerungen und Koexistenzfragen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung: So richten Sie eine vollständige Beispielumgebung ein, konfigurieren typische Hybridkomponenten und lernen, wie Sie E-Mail-Fluss, Rollenrechte, Verteilergruppen, mobile Zugriffe und Archivpostfächer effizient steuern. Auch die Verwaltung öffentlicher Ordner sowie Backup-Strategien und Drittanbietertools für Exchange Online stehen auf der Agenda – inklusive konkreter Tipps aus dem Admin-Alltag.
Das Seminar richtet sich an Administratoren, die hybride Exchange-Strukturen einrichten oder bestehende Umgebungen optimieren möchten. Alle Teilnehmer bauen eine eigene Beispielinfrastruktur auf und erhalten so ein klares Verständnis für die technischen Abläufe. Der nächste Termin findet online vom 8. bis 10. Juli 2025 statt. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt. Abonnenten nehmen zum Vorzugspreis teil.