Ausgedient: Gemini löst Google Assistant ab
Google plant eine umfassende Umstellung seines digitalen Assistenten auf mobile Endgeräte. Der bisherige Google Assistant wird durch die KI-gestützte Gemini-Technologie ersetzt, die laut Unternehmen mehr Funktionen und eine intuitivere Nutzung ermöglichen soll.
In den kommenden Monaten wird Google seinen klassischen Assistant auf den meisten mobilen Geräten durch Gemini ersetzen. Wie das Unternehmen mitteilte, wird der bisherige Google Assistant später im Jahr nicht mehr auf mobilen Endgeräten zugänglich sein und auch nicht mehr für neue Downloads in App-Stores zur Verfügung stehen. Millionen Nutzer haben laut Google bereits den Wechsel vollzogen und berichten von positiven Erfahrungen mit den neuen KI-gestützten Funktionen.
Der Technologiekonzern begründet diesen Schritt mit dem grundlegenden Wandel durch generative KI, der die Art und Weise verändere, wie Menschen mit Technologie interagieren. Während der 2016 eingeführte Google Assistant natürliche Sprachverarbeitung und Spracherkennung nutzte, setzt Gemini auf künstliche Intelligenz als Kernkomponente. Das übergeordnete Ziel bleibe jedoch unverändert: den hilfreichsten Assistenten der Welt zu entwickeln.
Neben Smartphones sollen auch Tablets, Autos und mit dem Telefon verbundene Geräte wie Kopfhörer und Uhren auf Gemini umgestellt werden. Zudem plant Google eine neue, von Gemini angetriebene Erfahrung für Heimgeräte wie Lautsprecher, Displays und Fernseher. Weitere Details dazu sollen in den nächsten Monaten folgen. Bis dahin wird der Google Assistant auf diesen Geräten weiterhin funktionieren.
Die Gemini-App ist inzwischen in über 40 Sprachen und mehr als 200 Ländern verfügbar. Google arbeitet nach eigenen Angaben kontinuierlich an der Verbesserung der Qualität der alltäglichen Gemini-Erfahrung, insbesondere für Nutzer, die sich auf den Google Assistant verlassen haben. Die App wurde aktualisiert, um weitere häufig nachgefragte Funktionen zu unterstützen, wie das Abspielen von Musik, das Einstellen von Timern oder das Ausführen von Aktionen vom Sperrbildschirm aus.