Gesundheitscheck für Mailserver

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Gesundheitscheck für Mailserver

28.02.2025 - 07:00
Veröffentlicht in:

Möchten Sie die Performance und Einstellungen Ihrer Mailserver überprüfen, bietet die Webseite "Web Wiz" dafür ein praktisches kostenloses Tool. Der Onlinedienst analysiert umfassend die Konfiguration und den Status von Domain-Mailservern und unterstützt dabei sowohl das etablierte IPv4- als auch das moderne IPv6-Protokoll.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Geben Sie auf der Webseite Ihre Serverdomain ein und wählen Sie die Anzahl der zu prüfenden MX-Mail-Server (1 bis 5). Beachten Sie dabei, dass eine höhere Anzahl an Servern die Testdauer deutlich verlängern kann. Zur fundierten Entscheidung zwischen IPv4 und IPv6 stellt die Webseite zusätzlich einen informativen Link bereit, der aktuelle Statistiken zur Verbreitung von IPv6 zeigt.

Die Analyse durch Web Wiz führt dann eine Reihe essenzieller Überprüfungen durch: Sie untersucht die MX-Records samt deren Einstellungen, kontrolliert die A-Records auf öffentliche IP-Adressen und prüft die Reverse-DNS-Einträge. Darüber hinaus werden wichtige Sicherheitsstandards wie SPF- und DMARC-Records überprüft.

Der Test analysiert auch die grundlegende Funktionalität des Mailservers, etwa die Verbindungsaufnahme und die Behandlung von NULL-Sendern. Besonders relevant für die Sicherheit ist die Überprüfung auf Open Relay, also ob der Server unerlaubt als E-Mail-Weiterleitungsstation missbraucht werden könnte. Zusätzlich wird getestet, ob der Server wichtige administrative E-Mail-Adressen wie postmaster@ und abuse@ akzeptiert – ein wichtiges Kriterium für den professionellen Betrieb eines Mailservers.

Ähnliche Beiträge

Online-Intensivseminar: Sichere Einführung des Copilot in Microsoft 365

Unternehmen stehen in der heutigen digitalen Arbeitswelt vor der Herausforderung, ihre Microsoft-365-Umgebungen abzusichern und gleichzeitig KI-gestützte Tools wie Microsoft Copilot effektiv zu nutzen. Für Administratoren bieten wir deshalb im Mai ein Online-Intensivseminar an, das die sichere Bereitstellung von Copilot beleuchtet.

Die Schönheit innerer Werte

Für den alltäglichen Bürogebrauch vielleicht etwas gewagt, aber perfekt für experimentierfreudige Technikfans, die per 3D-Drucker eigene Gehäuse designen, USB-Sticks in Projekte integrieren oder einfach mal verstehen wollen, wie so ein Ding eigentlich aufgebaut ist: Der USB-Stick ohne Gehäuse, frei nach dem Motto "Wer braucht schon eine Hülle, wenn der wahre Charme im Inneren liegt?"