HashiCorp präsentiert neue Cloudtools

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

HashiCorp präsentiert neue Cloudtools

15.10.2024 - 15:42
Veröffentlicht in:

HashiCorp hat auf seiner jährlichen Konferenz HashiConf in Boston neue Produktfunktionen vorgestellt. Die Ankündigungen konzentrieren sich auf das Infrastructure Lifecycle Management (ILM) und Security Lifecycle Management (SLM), die Unternehmen bei der Skalierung ihrer Plattformteams unterstützen sollen.

Die neuen Funktionen adressieren sowohl anfängliche Herausforderungen bei der Einführung von Enterprise-Cloud-Programmen als auch längerfristige Aspekte wie Standardisierung, Optimierung und Compliance. Im Bereich ILM wurden mehrere Neuerungen präsentiert. Dazu gehören HCP Terraform Stacks zur Koordinierung abhängiger Terraform-Konfigurationen, ein Migrations-Tool für Terraform und Erweiterungen des internen Entwicklerportals HCP Waypoint. Zudem wurden GPU-Erweiterungen für Nomad angekündigt, die besonders auf anspruchsvolle KI-Workloads ausgerichtet sind.

Für das SLM stellte HashiCorp ebenfalls verschiedene Neuerungen vor. HCP Vault Secrets erhielt Funktionen wie Autorotation und dynamische Geheimnisse. Mit HCP Vault Radar wurde ein Tool zum Scannen von Geheimnissen eingeführt. Boundary Transparent Sessions sollen autorisierten Nutzern einen reibungslosen Zugang zu privilegierten Ressourcen ermöglichen. Zusätzlich wurden Verbesserungen für Vault und Consul präsentiert, die auf erhöhte Sicherheit und verbesserte Diensterkennung abzielen.

Diese Produktankündigungen bauen auf HashiCorps Erfahrung mit knapp 5000 Kunden auf. Ziel sei es, Unternehmen dabei zu unterstützen, aktuelle Herausforderungen bei der Implementierung von Cloud-Programmen zu bewältigen. Durch die Integration von ILM und SLM auf der HashiCorp Cloud Platform sollen Silos zwischen verschiedenen Teams abgebaut und die Bereitstellung neuer Anwendungen beschleunigt werden.

Ähnliche Beiträge

Rekord-Deal: Google kauf Wiz für 32 Milliarden Dollar Daniel Richey Mi., 19.03.2025 - 08:19
Google übernimmt für 32 Milliarden US-Dollar den Cloud-Securityanbieter Wiz und greift damit so tief in die Tasche wie noch nie für den Kauf eines Unternehmens. Kunden sollen sich nach der Übernahme effektiver gegen die wachsende Zahl von Cyberangriffen zu schützen können, insbesondere in Multicloud-Umgebungen.
Kritische Sicherheitslücke in Apache Tomcat Daniel Richey Di., 18.03.2025 - 09:20
Eine neue schwerwiegende Sicherheitslücke in Apache Tomcat wird derzeit aktiv ausgenutzt. Angreifer benötigen lediglich eine PUT-API-Anfrage, um die Kontrolle über verwundbare Server zu erlangen. Eine Authentifizierung ist nicht notwendig.
Nach sieben Jahren: GIMP 3.0 verfügbar Daniel Richey Di., 18.03.2025 - 07:30
Nach sieben Jahren Entwicklungszeit ist das Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm GIMP in Version 3.0 erschienen. Die neue Hauptversion bringt zahlreiche Verbesserungen und Funktionen, die deutlich über die ursprünglich geplante Aktualisierung der Benutzeroberfläche hinausgehen.