IT-Sicherheit

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

IT-Sicherheit

01.12.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:
 
IT-Sicherheit
                         
Autor: Michael Lang und Hans Löhr
Verlag: Carl Hanser
Preis: 39.99 Euro
ISBN: 978-3446480827

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Das Buch "IT-Sicherheit" von Michael Lang und Hans Löhr, inzwischen in der zweiten Auflage erhältlich, bietet eine umfassende und praxisnahe Anleitung zur Implementierung von Sicherheitsstrategien in Unternehmen. Ausgearbeitet von 18 Experten, sind die Themen breit gefächert: von den Grundlagen der IT-Sicherheitsstrategien und der Abwehr und Erkennung von Angriffen über Bedrohungsanalysen bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards. So erhalten die Leser unter anderem Erfahrungsberichte von drei CISOs mit praxisrelevanten Tipps zur Umsetzung von IT-Sicherheit.

Die Expertenbeiträge beleuchten nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bieten auch praxisnahe Einblicke. So wird beispielsweise detailliert beschrieben, wie Bedrohungs- und Risikoanalysen ablaufen und in den Unternehmensalltag integriert werden können – ein Aspekt, der gerade in Zeiten wachsender Ransomware-Angriffe eine hohe Relevanz genießt. Ebenfalls nicht außer Acht lassen die Autoren die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Unternehmen heute mehr denn je fordern und in die Pflicht nehmen – seien es aktuelle Gesetze wie das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 oder der AI-Act.

Das Buch geht bei alldem auf die aktuellen Herausforderungen ein, vor denen Unternehmen stehen: Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung, die sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken birgt. Von der Implementierung von "Security by Design"-Prinzipien bis hin zur Absicherung von Cloudinfrastrukturen und dem Management von Edge-Computing-Plattformen – Bereiche, die heute besonders im Fokus stehen. Die Empfehlungen sind darauf ausgelegt, praktische Lösungsansätze zu liefern, die in modernen IT-Landschaften anwendbar sind. Der Faktor Mensch darf hierbei freilich nicht fehlen, ob als Einfallstor für Angriffe oder als Innentäter.

Fazit

IT-Sicherheit ist – wie auch die Autoren betonen – kein rein technisches Konzept und kein einmaliges Projekt. Die Leser erfahren daher, wie sie eine nachhaltige ITSecurity-Kultur etablieren. Auch Aspekte wie Edge Computing, Cybersicherheit in intelligenten Gebäuden und Anforderungen an KRITIS-Umgebungen bleiben nicht außen vor.

Ähnliche Beiträge

KI im praktischen Einsatz

KI ist nicht nur etwas für große Unternehmen, auch in kleinen Firmen wie im Privaten leisten die diversen Modelle inzwischen vielfältige und gute Dienste. Ob zur Texterstellung, Bildbearbeitung oder Musikkomposition – Gieseke gelingt es, die aktuellen Trends und Entwicklungen in der KI-Landschaft praxisnah abzubilden. Für Einsteiger, die möglichst zielführend Resultate erzielen möchten, ein empfehlenswertes Nachschlagewerk.

Linux – kurz & gut

Auch wenn sich Linux nicht wirklich auf Desktoprechnern durchsetzt, kommen gerade IT-Profis regelmäßig mit dem freien OS in Kontakt. Mit "Linux – kurz & gut" steht ihnen wie auch Einsteigern ein hilfreiches Nachschlagewerk zur Verfügung. Zahlreiche Codebeispiele helfen außerdem, die beschriebenen Befehle schnell nachzuvollziehen und anzuwenden. Ob als Einstiegshilfe oder schnelle Referenz für erfahrene Nutzer – das Buch hat sich seinen Platz im Regal neben dem Rechner verdient.

Midjourney & Co.

Einfach Kunstwerke in verschiedensten Stilen kreieren, das versprechen KI-Bildgeneratoren. Ohne die richtigen Prompts jedoch fallen die Ergebnisse oft enttäuschend aus. Das Buch "Midjourney & Co." führt die Leser ein in die Welt der bildgenerativen KIs. Es kombiniert technische Anleitungen mit kreativen Impulsen und bietet sowohl Neulingen als auch Profis eine umfassende Unterstützung auf dem Weg zur digitalen Kunst.