Objektspeicher für wenig Geld

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Objektspeicher für wenig Geld

06.12.2024 - 08:00
Veröffentlicht in:

Hetzner hat eine neue Speicherumgebung namens "Object Storage" im Angebot. Dabei handelt es sich um einen skalierbaren, S3-kompatiblen Storage, der speziell für die Speicherung und Verwaltung unstrukturierter Daten entwickelt wurde. Besonders in Sachen Preis und Datenschutz möchte Hetzner dabei punkten.

Der neue Object Storage richtet sich an datenintensive Anwendungen wie Big-Data-Analysen, IoT-Datenmanagement oder Backups und bietet eine flexible Speicherarchitektur auf Basis von Objekten anstelle klassischer Datei- oder Blocksysteme. Dabei ruft Hetzner einen vergleichsweise günstigen Einstiegspreis auf.

Der Hoster bietet seinen Object Storage ab 5,94 Euro monatlich an, inklusive 1 TByte Speicherplatz und 1 TByte Datenverkehr. Zusätzlicher Bedarf wird nach dem Pay-as-you-go-Prinzip abgerechnet, sodass Nutzer nur für tatsächlich genutzte Ressourcen zahlen. Dieser Ansatz könnte vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen attraktiv sein, die eine skalierbare und kosteneffiziente Speicherlösung suchen.

Neben der Preisstruktur legt Hetzner Wert auf Datenschutz und Compliance. Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Falkenstein, Nürnberg oder Helsinki gespeichert und unterliegen den Vorgaben der DSGVO. Mit diesem Fokus auf Datensicherheit und Flexibilität positioniert sich das Unternehmen als eine interessante Alternative auf dem Markt für cloudbasierte Speicherlösungen.

Im Gegensatz zu traditionellen Speichertechnologien ermöglicht Object Storage eine besonders effiziente Verwaltung großer Datenmengen. Jedes gespeicherte Objekt wird durch spezifische Metadaten und eine eindeutige Kennung ergänzt, was schnelle Suchvorgänge und hohe Skalierbarkeit begünstigt. Daten werden in sogenannten Buckets gespeichert, die sich individuell anpassen lassen und den Anwendern maximale Flexibilität bei der Organisation ihrer Daten geben.
 

 

Ähnliche Beiträge

Klein, aber schnell Daniel Richey Do., 09.01.2025 - 14:32
PNY Technologies bietet einen neuen USB-Stick an, der mit deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeiten aufwartet. Der PRO Elite V3 USB 3.2 Gen 2 Flash Drive erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1000 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 800 MByte/s.

Überwachungsspezialist

Toshiba hat mit dem Modell "S300 Pro Surveillance" eine neue Festplatte für den Einsatz in großen Videoüberwachungsanlagen angekündigt. Mit einer Kapazität von bis zu 10 TByte und einer doppelten Puffergröße von 512 MiB statt bisher 256 MiB soll die HDD in Umgebungen punkten, in denen fortschrittliche Videoanalyse sowie Gesichtserkennung und -bearbeitung gefragt sind.

Dauerläufer

Toshiba Electronics Europe hat die neue Festplattenserie MG10-D angekündigt. Diese nutzt ein luftgefülltes Design und CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) und unterstützt sowohl SAS- als auch SATA-Schnittstellen.