Office-Tastenkürzel individuell anpassen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Office-Tastenkürzel individuell anpassen

29.11.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Mit jeder Aktualisierung von Microsoft 365 ändern sich auch Funktionen in Excel und Word. Besonders ärgerlich ist es, wenn dabei individuelle Formatierungsregeln über Bord gehen oder langgediente Tastenkombinationen plötzlich nicht mehr funktionieren. So etwa ruft "Strg+F" aktuell nicht mehr die Suche-Funktion im deutschen MS Word auf, sondern fettet Text. Doch dies lässt sich wieder rückgängig machen und idividuell anpassen.

Das Abändern des Shortcuts "Strg+F" hat in der Office-Welt für Wirbel gesorgt und es kann durchaus sein, dass Microsoft diesen Schritt wieder rückgängig macht. Bis dahin können Sie sich aber selbst behelfen und das Tastenkürzel manuell ändern. Gehen Sie dazu in Word im Reiter "Datei" auf "Optionen" und im sich daraufhin öffnenden Fenster auf "Menüband anpassen". Der nächste Klick führt Sie bei "Tastenkombinationen:" unten links auf den Button "Anpassen". Wählen Sie hier im linken Fenster "Registerkarte Start" und im rechten Fenster "BearbeitenSuchen". Dort geben Sie im Feld "Neue Tastenkombination:" den alten Shortcut "Strg+F" ein, der dann wiederum im Fenster "Aktuelle Tasten:" auftauchen und nutzbar sein sollte.

Ähnliche Beiträge

Explorer beim Start direkt im Download-Ordner öffnen

Viele professionelle Anwender sind mit der Ansicht "Schnellzugriff" oder "Dieser PC", die beim Öffnen des Datei-Explorers mit "Windows+E" erscheint, nicht wirklich zufrieden. Besonders für Admins liegen wichtige Tools, Installationsdateien oder Logs häufig im Download-Ordner. Eine direkte Umleitung dorthin ist über einen kleinen Trick möglich – ganz ohne Registry-Eingriff.