Online-Intensivseminar "Wireshark im Praxiseinsatz"

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Online-Intensivseminar "Wireshark im Praxiseinsatz"

11.11.2024 - 07:07
Veröffentlicht in:

Unser neues, praxisnahes Online-Intensivseminar "Wireshark im Praxiseinsatz" liefert Administratoren und Netzwerktechnikern clevere Herangehensweisen und Tricks, um nachzuweisen, wo im Netzwerk Fehler vorliegen – oder, ob das Netz nicht etwa Schuld ist an Performance-Engpässen. Die Teilnehmer lernen, wie sie mithilfe von Mehrpunktanalyse oder Zangenmessung gezielt die Problematik eingrenzen oder auch komplexe TCP-Leistungsanalysen durchführen. Melden Sie sich jetzt an!

Die Besonderheit des zweitägigen Kurses "Wireshark im Praxiseinsatz" liegt im Lernen anhand anonymisierter Fallstudien aus echten Problemstellungen. Der Dozent hat diese Daten über Jahre hinweg gesammelt, und sie beinhalten Netzwerkvorfälle aus produktiven Umgebungen. Die Teilnehmer diskutieren und lösen diese Fallbeispiele anhand eines Netzwerkdiagramms und der Wireshark-Ergebnisse aus dem jeweiligen Szenario. Neben den bereits genannten Themen kommen hier auch das Troubleshooting von IP, Ethernet, ICMP, HTTP und UDP sowie fortgeschrittene Aufzeichnungsmethoden zur Sprache.

Ähnliche Beiträge

MAC-Adresse aufspüren

Zwar wissen die meisten IT-Verantwortlichen die IP-Adressen in ihren Netzwerken auswendig. Bei den zugrundeliegenden MAC-Adressen herrscht jedoch schnell Fehlanzeige. Üblicherweise werden die kryptischen Hardware-Adressen im Netzwerkverkehr auch gar nicht benötigt. Will ein Administrator trotzdem einmal die MAC-Adresse eines Rechners oder Geräts im LAN herausfinden, bietet sich ein kleiner Trick an.

Jetzt Plätze sichern: Online-Intensivseminar Einstieg in Wireshark

Kommen E-Mails stark verzögert an oder Anwender melden dem Support, dass eine wichtigte Unternehmensanwendung lahmt, schwant dem IT-Verantwortlichen nichts gutes. Denn allzu oft liegen die Ursachen für derartige Störungen im Netz. Unser zweitägiges Online-Intensivseminar Ende Februar zur Paketanalyse mit Wireshark richtet sich an Admins, die sich auf die Suche nach Störungen im Netz machen möchten.

Download der Woche: PingPlotter

Egal ob es sich um ein Problem beim Provider, dem Webserver am Zielort oder mit dem eigenen Netzwerk handelt – sollten Sie beim Datentransfer mit einem Flaschenhals konfrontiert sein, kann das Tool "PingPlotter" weiterhelfen. Die Software ist ein vielseitiges Werkzeug zur Netzwerkdiagnose, das besonders mit seinen hilfreichen Visualisierungsfunktionen zu überzeugen weiß.