Informationen in QR-Form gießen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Informationen in QR-Form gießen

02.08.2024 - 07:26
Veröffentlicht in:

QR-Codes sind sowohl bei Smartphone- als auch bei PC-Nutzern mittlerweile weit verbreitet. Bisher eher langweilig in ihrer Struktur, können Sie jetzt mit der Webseite "QRCodeMonkey" unzählig viele Formen und Farben ausprobieren. Somit lässt sich die Zusammensetzung der enthaltenen Informationen ganz besonders personalisieren.

Vor allem der selbst definierbare Farbverlauf sowie die Art und Form der Objekte machen beim QR-Code-Basteln auf "QRCodeMonkey" besonders viel Spaß. Auch die Palette an Inhalten für den QR-Code ist sehr ansehnlich und geht weit über die bisherigen Möglichkeiten hinaus. Neben der klassischen URL lassen sich auch Texte, E-Mail-Adressen, vCards, alle Social-Media-Formate sowie auch PDFs oder Events in das pixelige Bild gießen.

Ähnliche Beiträge

Emoji-Decoder gesucht

Haben Sie das Gefühl, dass Sie in Sachen Smartphone-Sprache regelmäßig von jüngeren Kollegen oder der eigenen Familie überholt werden? Dann bietet das Emoji-Quiz eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Kenntnisse spielerisch aufzufrischen. Ob Kommunikation über Messenger, Apps oder soziale Netzwerke – mit diesem Kartenspiel lässt sich in der Pause nicht nur schmunzeln, sondern auch noch etwas dazulernen.

Vom gesprochenen Wort zum Text

Das Umwandeln von gesprochenen Informationen in eine Abschrift ist nicht ausschließlich Journalisten oder Anwälten vorbehalten. Auch IT-Profis haben oft Bedarf an einer Transkription von Audiomitschnitten aus Meetings oder Telefonkonferenzen. Mit dem kostenfreien Onlinedienst "oTranscribe" konvertieren Sie jetzt schnell und browserbasiert in einem zentralen Fenster Ihre Aufnahmen zu Text.