RESET: KI-Triller

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

RESET: KI-Triller

01.02.2025 - 07:00
Veröffentlicht in:
 
RESET: KI-Thriller
                         
Autor: Joshua Tree
Verlag: Selbstverlag
Preis: 14.99 Euro
ISBN: 979-8339347507

 

Jetzt bei Amazon bestellen

Unsere moderne Zivilisation hängt vom reibungslosen Funktionieren der globalen IT ab – egal ob Strom- und Wasserversorgung, Nahrungsmittelproduktion, Logistik, Gesundheitswesen oder Kommunikation. Joshua Trees Thriller "RESET" entfaltet entsprechend ein aktuelles Szenario globaler Cyberbedrohungen, das zwischen technologischem Thriller und gesellschaftlicher Dystopie changiert.

Der Roman steigt mit einer atemberaubenden Katastrophensequenz ein: Innerhalb weniger Minuten stürzen zahlreiche Passagierjets ab, ganze Länder stürzen ins technologische Dunkel. Im Zentrum der Handlung steht James Miller, ein Informatiker und Investigativjournalist, dessen Expertise und Intuition ihn schnell erkennen lassen, dass hinter diesen Ereignissen mehr steckt als ein gewöhnlicher Hackerangriff. Trees Protagonist entwickelt die These einer neuartigen KI-Bedrohung, die kritische Infrastrukturen systematisch destabilisiert – eine Theorie, die zunächst auf Unglauben stößt. Für Miller hingegen entfaltet sich mit jedem Ereignis zunehmend ein koordinierter Plan, an dem er selbst nicht ganz unbeteiligt scheint.

Der Autor verbindet gekonnt technische
Komplexität mit menschlicher Spannung. Miller wird zum Getriebenen, zum Hauptverdächtigen in einem globalen Schattenkrieg, dessen Dimension über klassische Geheimdienstkonflikte hinausgeht. Die Verknüpfung von Millers persönlicher, dunkler Vergangenheit mit der existenziellen Bedrohung der Menschheit verleiht dem Roman eine psychologische Tiefe. Trees Erzählstil ist präzise und verdichtet, ohne technische Details zu sehr in den Vordergrund zu rücken. Er schafft ein Panorama der Verwundbarkeit moderner Gesellschaften gegenüber intelligenten technologischen Bedrohungen und lotet gleichzeitig die moralischen Grauzonen aus, in denen sich Protagonisten zwischen dem eigenen Überleben und der Verantwortung der Menschheit gegenüber bewegen.

Fazit

RESET ist ein klassischer Techno-Thriller und gleichzeitig eine Reflexion über die Grenzen unserer Kontrollmöglichkeiten in einem Zeitalter von KI. Tree erzählt technologische Szenarien derart plastisch, dass sie beunruhigend nah an unserer Realität wirken.

Ähnliche Beiträge

Daisy Montana

Dass das Thema künstliche Intelligenz nicht nur trockene Fachliteratur füllt, zeigt Stuckmann mit seinem Buch eindrücklich. Der Mix verschiedener Themen garantiert, dass der Roman nicht zu techniklastig wird, führt aber gerade im Mittelteil manchmal zu kleineren Längen. Insgesamt ist das Buch mit seinen rund 300 Seiten dennoch ein Fast Read, der den aktuellen Hype rund um KI sehr unterhaltsam zwischen zwei Buchdeckel – oder, deutlich günstiger, in einen E-Book-Reader – presst.

Python lernen mit KI-Tools

Das Buch "Python lernen mit KI-Tools" bietet auf 378 Seiten eine strukturierte Einführung in Python, ergänzt durch die praktische Nutzung von KI-Assistenten. Es kombiniert Grundlagen der Programmierung mit modernen Technologien und zeigt praxisnah, wie KI-Tools Programmieraufgaben unterstützen können. Die Inhalte sind durch die Nutzung von Jupyter-Notebooks direkt anwendbar und fördern sowohl das Verständnis der Programmiersprache als auch den kompetenten Umgang mit KI-gestützten Lösungen.

FAIK

Fake News und Betrug im Internet sind nichts Neues, doch ermöglicht KI, diese Methoden auf einem völlig neuen Niveau anzuwenden. Dem Autor gelingt es, dieses komplexe Thema zugänglich zu behandeln. Statt Schreckensszenarien zu zeichnen, entwickelt er dabei einen konstruktiven Bildungsansatz, er die technischen Mechanismen von Deepfakes und KI-Manipulation erklärt und gleichzeitig Handlungsstrategien aufzeigt.