Rekord-Deal: Google kauf Wiz für 32 Milliarden Dollar
Google übernimmt für 32 Milliarden US-Dollar den Cloud-Securityanbieter Wiz und greift damit so tief in die Tasche wie noch nie für den Kauf eines Unternehmens. Kunden sollen sich nach der Übernahme effektiver gegen die wachsende Zahl von Cyberangriffen zu schützen können, insbesondere in Multicloud-Umgebungen.
Google hat die Übernahme des Cloud-Sicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden Dollar angekündigt. Nach Abschluss der Transaktion wird Wiz Teil von Google Cloud werden, wobei der Deal noch die üblichen behördlichen Genehmigungen benötigt. Mit der Übernahme reagiert Google nach eigener Aussage auf zwei wichtige Trends im KI-Zeitalter: verbesserte Cloudsicherheit und die zunehmende Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter durch Unternehmen.
Die Kombination aus Googles KI-Expertise und Wiz' Cloud-Sicherheitsplattform soll Kunden dabei helfen, sich effektiver gegen die wachsende Zahl von Cyberangriffen zu schützen. Besonders interessant: Wiz' Lösungen werden weiterhin auf allen großen Cloudplattformen verfügbar sein, einschließlich der Konkurrenten Amazon Web Services und Microsoft Azure.
Die Übernahme kommt zu einer Zeit, in der Cybersicherheitsrisiken immer schneller zunehmen und die meisten Unternehmen mittlerweile mehrere Cloudanbieter nutzen. Wiz bietet eine Plattform, die sich mit allen großen Cloudumgebungen verbinden kann und hilft, Sicherheitsvorfälle von vornherein zu verhindern. Das Unternehmen scannt die Umgebung seiner Kunden und erstellt einen umfassenden Überblick über Code, Cloud-Ressourcen und Anwendungen, um potenzielle Angriffswege zu identifizieren.
Die Kombination aus Google Cloud und Wiz soll mehrere Vorteile bringen: eine vereinfachte und automatisierte Sicherheitsplattform, niedrigere Kosten für die Implementierung von Sicherheitskontrollen und besseren Schutz gegen neue Bedrohungen, die durch den Fortschritt der KI entstehen. Die Zusammenarbeit von Google und Wiz soll dabei die Nutzung von Multicloud-Sicherheit fördern und damit den Wettbewerb im Cloud-Computing-Markt ankurbeln.
Für Google-Cloud-Kunden und -Partner bedeute die Übernahme vor allem eine verbesserte Sicherheit für Unternehmenssysteme und geringere Kosten für die Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitslage. Google betont, dass man weiterhin mit anderen führenden Cloud-Sicherheitsanbietern zusammenarbeiten werde, um den Kunden Wahlmöglichkeiten zu bieten.