1 Minute
Shutdown und Reboot auf Befehl
IT-Administratoren kennen das Problem: Manchmal müssen Systeme neu gestartet oder heruntergefahren werden, obwohl man nicht physisch vor Ort sein kann. Windows bietet dafür praktische Kommandozeilen-Befehle, die die Fernwartung erheblich erleichtern und sogar zeitgesteuerte Neustarts nach Wartungsarbeiten ermöglichen.
Mit dem Kommando shutdown -r -m <computername> -f -t 60 starten Sie beispielsweise einen Remote-PC nach einer 60-Sekunden-Warnung neu. Der Parameter "-f" beendet dabei alle laufenden Programme ohne Rückfrage – besonders nützlich bei unbeaufsichtigten Systemen. Soll der Rechner komplett heruntergefahren werden? Dann ersetzen Sie einfach "-r" durch "-s" – schon wird das System nach Ablauf des Timers sauber abgeschaltet.
Ein Tipp für Wartungsarbeiten: Setzen Sie den Timer mit "-t 1500" auf einen längeren Wert, können Sie Installationen und den anschließenden Neustart bequem während Ihrer Mittagspause durchführen lassen. Den Rechner haben Sie dabei voll im Griff – falls nötig, lässt sich der Countdown jederzeit mit shutdown "-a" abbrechen.