Smartphone mit Privatsphäre

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Smartphone mit Privatsphäre

01.07.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Murena /e/OS, ein "entgoogeltes" Open-Source-Betriebssystem für Android-Smartphones, hat sein erstes Major Upgrade seit der Veröffentlichung erhalten. Die Version 2 bietet ein überarbeitetes Benutzerinterface und erweiterte Datenschutzfunktionen.

Die Datenschutz-App "Advanced Privacy" und der "Bliss Launcher" wurden laut Anbieter dabei entscheidend verbessert. Advanced Privacy hat eine neue Benutzeroberfläche und verbesserte Funktionen zur Tracker-Analyse und -Blockierung erhalten. Nutzer können die blockierten Datenabflüsse der letzten 30 Tage einsehen. Die App ermöglicht es, In-App-Tracker und Standortfreigaben zu kontrollieren, IP-Adressen zu ändern und den Datenzugriff durch Drittanbieter zu verwalten.

Die Kamera-App integriert nun eine standardmäßige QR-Code-Erkennung für Zahlungen, Authentifizierungen und Informationen. Der Bliss Launcher soll in Version 3 außerdem verbesserten Komfort, mehr Zuverlässigkeit und ein neues Look-and-Feel bieten. /e/OS V2 verbessert zudem die App-Kompatibilität und bietet Zugriff auf Google Play Services, Safetynet Pass, Play Store Apps, F-Droid Apps und Progressive Web Apps in der /e/OS App Lounge.

Ähnliche Beiträge

Identity Check: Mehr Sicherheit für Android-Nutzer

Google erweitert den Diebstahlschutz für Android-Geräte mit neuen Sicherheitsfunktionen. Die Erweiterungen zielen darauf ab, sensible Daten und persönliche Informationen besser zu schützen, wenn Mobilgeräte in falsche Hände geraten. Im Mittelpunkt steht die neue Funktion "Identity Check", die zunächst für Pixel- und Samsung-Geräte eingeführt wird.