1 Minute
Windows Server 2025 Security Features - Neues E-Book von Thomas-Krenn
Mit Windows Server 2025 legt Microsoft einen starken Fokus auf Sicherheit. Neben neuen Funktionen tragen zahlreiche inkrementelle Verbesserungen dazu bei, Angriffsflächen zu reduzieren und bestehende Schutzmechanismen zu optimieren. Besonders betroffen sind bewährte Protokolle wie SMB und NTLM, die in nahezu jeder IT-Umgebung eingesetzt werden und daher häufige Angriffsziele sind.
Ein Beispiel für eine sicherheitsrelevante Änderung ist die neue Möglichkeit zur Anpassung des SMB-Ports. Dadurch lassen sich opportunistische Angriffe besser abwehren. Während der Client den Port für alle Transporte flexibel anpassen kann, ermöglicht der Server die Konfiguration eines alternativen QUIC-Ports. Dies verbessert die Sicherheit insbesondere in heterogenen Netzwerken, beispielsweise bei Verbindungen mit Samba-Servern.
Mehr Details zu den neuen Sicherheitsfunktionen und praxisnahe Anleitungen finden Sie in unserem neuen E-Book „Windows Server 2025 Security Features“.
Das erwartet Sie im E-Book:
• Security-Einstellungen mit OSConfig überwachen
• Computer-Konten schützen
• Delegated Managed Service Account (dMSA)
• Ports für SMB ändern
• Updates installieren mit Hotpatching
• u.v.m.
Holen Sie sich jetzt das E-Book der Thomas-Krenn.AG und nutzen Sie die Möglichkeiten von Windows Server 2025, um Ihre IT-Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Starten Sie heute und profitieren Sie von den neuesten Security Features!