1 Minute
Zufallszahlen aus dem Äther
Computer können echten Zufall nicht erzeugen – sie simulieren ihn lediglich mithilfe mathematischer Verfahren. Einen anderen Weg geht die kostenfreie Webseite random.org: Das bereits 1998 gegründete Portal der School of Computer Science and Statistics am Trinity College in Dublin generiert echte Zufallszahlen, indem es atmosphärische Störungen als natürliche Quelle nutzt.
Für IT-Zwecke stellt random.org verschiedene praktische Werkzeuge bereit – etwa einen Passwort-Generator oder eine HTTP-API, mit der sich zufällige Zahlenfolgen für Codes oder Skripte erzeugen lassen. Wer es etwas spielerischer mag, findet auch Tools zum Münzwurf oder Würfeln. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Anwendungen, mit denen sich das Prinzip des Zufalls auf unterhaltsame und zugleich nützliche Weise erkunden lässt.