Aktuelle Beiträge

Doppelte E-Mails löschen

Der alternative E-Mailclient Thunderbird gewinnt zu Recht immer mehr an Beliebtheit. So bietet er etwa versierten Nutzern über das Konfigurations-File 'about:config' zahlreiche flexible Einstellungen, mit denen sich das Programm an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Eine etwas versteckte Option löscht doppelte E-Mails - eine ansonsten händische und durchaus zeitraubende Aufgabe.

Vista-Installation per USB-Stick

Vielfältige Boot-Optionen haben über die Jahre Einzug ins Netzwerk gehalten. Dass aber ein komplettes und aktuelles Betriebssystem schneller und mit Hilfe eines verhältnismäßig kleinen und günstigen Massenspeichers installiert werden kann, ist schon etwas besonderes. Kurt Shintaku von Microsoft hat jetzt in seinem Blog diese Methode für Windows Vista unter Einsatz eines USB-2.0-Sticks mit vier GByte Speicherkapazität bewiesen.

Auswahlkriterien für Firewalls: Sicherung von innen und außen

Um Netzwerk, Server, Arbeitsstationen und vor allem auf letzteren liegende Daten vor Angriffen aus dem Internet zu schützen, ist eine leistungsfähige Firewall heute Pflicht für jedes Unternehmen. IT-Administrator zeigt, welche Firewallkonzepte es derzeit gibt und wie Unternehmen die richtige Lösung für sich finden.

VoIP-Forum bringt alles zur Sprache

Immer weiter setzt die IP-basierte Telefonie auch in Unternehmen ihren Siegeszug fort. So lassen sich mit Voice over IP teilweise starke Kosteneinsparungen erzielen, beispielsweise durch die Vernetzung von Außenstellen. Damit der Administrator vor einer Migration und auch während der Wartung des Dienstes im Bilde bleibt, bietet sich ein Blick in das 'IP-Phone-Forum' an.

Umzug des Betriebssystems

Auch Festplatten haben nur eine begrenzte Lebensdauer und so muss der Administrator ab und an die Speicher in den Unternehmensrechnern auswechseln. Soll dabei auf eine Neuinstallation des Betriebssystems Windows verzichtet werden, bietet sich ein kleiner Umzugstrick an. Installieren Sie hierfür einfach die neue Festplatte parallel zur alten und übertragen Sie Ihr Windows XP auf die neue Harddisk.

Java-Buch als kostenloser Download

Programmierer aber auch Systemadmins schätzen die Arbeit mit Java als Plattform von Programmierung und Scripting. Jetzt können Sie die 6. Auflage des Kultbuches 'Java ist auch eine Insel' von Autor Christian Ullenboom kostenfrei aus dem Internet herunter laden. Das aktuelle Exemplar wurde gründlich überarbeitet und mit wichtigen Neuerungen zu Java 6 erweitert.

Einfacher Trick zum automatischen Neustart nach Server-Absturz

Ein Systemcrash ist sicher kein alltägliches Ereignis, dennoch ist dies ein Szenario, auf das der Admin vorbereitet sein sollte. Was bei einer Einzelplatz-Lizenz von Windows XP weniger tragisch ist, kann bei einem Server in kleinen Netzwerken ein Problem hervorrufen. Dieser ist dann unter Umständen nicht mehr erreichbar und mit ihm steht das Unternehmen still. Sie können mit einer kleinen Änderung der Einstellungen aber einen automatischen Neustart für einen derart genutzten Rechner erzwingen.

Archivierung in Lotus Notes

Trotz ständig wachsender Hardware-Ressourcen ist Speicherplatz in Unternehmen teuer und knapp. Mit der Archivierung von alten und nicht mehr ständig benötigten E-Mails auf einem lokalen Datenträger können sich Lotus-Notes-Nutzer Luft verschaffen und der IT-Verantwortliche muss nicht ständig zur Löschung mahnen. Mit ein paar einfachen Schritten wandern die Nachrichten vom Server auf den PC.