Die Neuvorstellungen unterstützen variable Geschwindigkeiten – von 100 MBit/s, 1 GBit/s, 2,5 GBit/s, 5 GBit/s bis 10 GBit/s. Unternehmen können so bei der Aufrüstung auf die XS1930-Serie ihre vorhandene Kabelinfrastruktur nutzen und Investitionen in das Netzwerk optimal ausschöpfen. Die Serie verfügt laut Hersteller über das branchenweit erste fünffarbige LED-Design, das mit jeweils einer bestimmten Farbe pro Geschwindigkeit blinkt. Auf diese Weise können Netzwerkadministratoren die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit schnell erkennen.
Die XS1930-Serie umfasst zwei Modelle, den XS1930-10 mit acht Multi-Gig-Ports und zwei Fiber-Uplinks und den XS1930-12HP mit acht Multi-Gig-PoE-Ports, zwei Multi-Gig-Ports und zwei Fiber-Uplinks. Die 12-Port-Variante unterstützt zudem den neuesten IEEE 802.3bt-(PoE++)-Standard mit einer Leistung von bis zu 375 Watt, um den hohen Bedarf der meisten WiFi-6-Geräte zu decken. Die XS1930-Serie lässt sich auch in Zyxel NebulaFlex integrieren, sodass Nutzer zwischen dem Standalone-Modus und der Nebula Cloud von Zyxel wechseln können. Nicht zuletzt sollen sich die Switches mit 28 bis 50 dBA nahezu geräuschlos betreiben lassen.