"MyBackup" [1] ist als einfache Sicherungslösung für Kleinstunternehmen konzipiert, um wichtige Daten vom Smartphone, Rechner und Tablet in der Cloud zu sichern. Der Backupzeitpunkt lässt sich frei wählen, zum Beispiel immer dann, wenn sich ein Geräte mit dem WLAN-Homespot verbindet. Die Einrichtung erfolgt über die Benutzeroberfläche und Backupagenten auf den genutzten Endgeräten. Unterbrochene Sessions werden genau am letzten Speicherpunkt fortgesetzt, um doppelte und fehlende Dateien zu vermeiden. Ein Login in die cloudbasierte MyBackup-Benutzeroberfläche genügt, um direkt auf die Sicherungsdaten zuzugreifen.
Der Dienst speichert sämtliche Dateien in ISO-zertifizierten Rechenzentren. Diese garantieren laut IONOS eine hohe Ausfallsicherheit, Speicherung nach dem strengen europäischen Datenschutzrecht und Schutz vor dem Zugriff unbefugter Dritter durch eine hochgradige AES 256-Bit-Verschlüsselung. Zusätzlich erhöht ein KI-basierter Anti-Ransomware-Schutz die Datensicherheit für Microsoft Windows: Während der Sicherung prüft MyBackup die Daten in Echtzeit auf Ransomware. Sobald das Werkzeug eine Bedrohung erkennt, stoppt der Speichervorgang automatisch, damit die Sicherung gar nicht erst infiziert wird und sich das Schadprogramm entfernen lässt.
Die Tarife unterscheiden sich je nach Anzahl der gesicherten Enderäte sowie der Größe des Backupvolumens und liegen zwischen 1 und 24 Euro pro Monat. Server lassen sich mit dem Angebot nicht sichern, hierfür hat IONOS das Produkt "Cloud Backup" im Portfolio.