Kostenfreies E-Book: Proxmox VE

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Kostenfreies E-Book: Proxmox VE

28.02.2023 - 12:00
Veröffentlicht in:

Konzepte und Technologien der freien Virtualisierungssoftware

Die Virtualisierungsplattform Proxmox VE hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zu einer ernst zu nehmenden Alternative auch im Unternehmenseinsatz entwickelt. Eine der größten Stärken von Proxmox ist die Unterstützung mehrerer leistungsfähiger Storage-Technologien aus der Open Source Welt. Das kostenfreie Proxmox E-Book der Thomas-Krenn.AG stellt Ihnen daher die Konzepte und Technologien von Proxmox VE vor.
Wie funktionieren Hardware- und Container-Virtualisierung mit Proxmox? Welche Vor- und Nachteile bietet Proxmox VE für Unternehmen? Und wie lässt sich ein Proxmox-Netzwerk am besten administrieren? Diese und weitere Fragen werden im kostenlosen E-Book ausführlich beantwortet.
 

Die Auswahl des passenden Storage-Modells ist einer der wichtigsten Schritte beim Aufsetzen einer Virtualisierungsumgebung. Im laufenden Betrieb lässt sie sich nur mit viel Aufwand korrigieren und hängt auch davon ab, wie leistungsfähig die zur Verfügung stehende Hardware ist. Daher finden Sie in diesem E-Book abschließend auch Tipps zur richtigen Hardware-Auswahl für Proxmox VE in Hinblick auf Storage, CPU, RAM, Netzwerk und RAID-Controller.

 

 

Ähnliche Beiträge

Cluster-Features in vSphere 7 (1)

VMware stattet vSphere mit einer Reihe von Enterprise-Funktionen aus, die nur im Cluster verfügbar sind. Dazu zählen Hochverfügbarkeit, Lastausgleich, vMotion-Kompatibilitäts-Modus und Object Storage. Im ersten Teil der Serie erklären wir, was vSphere 7 überhaupt unter einem Cluster versteht und wie Sie mithilfe des Schnellstart-Assistenten die Erstkonfiguration vornehmen.