Intensivseminar "Office 365 bereitstellen und absichern" in Hamburg

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Intensivseminar "Office 365 bereitstellen und absichern" in Hamburg

11.04.2022 - 00:00
Veröffentlicht in:
Die Clouddienste von Office 365 vereinfachen die Bereitstellung der Office-Applikationen für die Anwender und können Lizenzgebühren sparen. Doch auf den Admin kommen ganz neue Aufgaben zu, die unser dreitägiges Intensivseminar "Office 365 bereitstellen und absichern" praxisnah adressiert. So widmen wir uns neben der Auswahl der geeigneten Lizenzform der Vorbereitung der Infrastruktur und zeigen die Verwaltung und Absicherung von Exchange, SharePoint Online und Teams. Die Veranstaltung findet Mitte Mai in Hamburg statt.
Das Thema Office 365 ist in aller Munde und spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Unternehmen. Unser Intensivseminar "Office 365 bereitstellen und absichern" [1] vom 16. bis 18. Mai in Hamburg zeigt den Umgang mit den verschiedenen Clouddiensten von Microsoft. Ihr Dozent Markus Tigges verschafft Ihnen zu Beginn einen Überblick zu den verschiedenen Office-Diensten und erklärt anschließend, auf was Sie bei der Lizenzierung und dem Beantragen eines Tenants achten müssen. Weiterhin lernen Sie die Basiskonfiguration und -verwaltung im Microsoft 365 Admin Center kennen sowie das Arbeiten mit dem Security & Compliance Center.

Die Vor-Ort-Teilnahme an dem Seminar ist auf acht Plätze begrenzt, buchen Sie daher jetzt noch eines der verbliebenen Tickets. Abonnenten erhalten wie gewohnt einen Rabatt. Für alle, die in Hamburg nicht dabei sein können, findet die Veranstaltung vom 11. bis 13. Juli 2022 noch einmal online statt.


ln/dr

[1] www.it-administrator.de/trainings/319728.html

Ähnliche Beiträge

Zahl der Cloudnative-Anwender legt weiter zu

Laut einer aktuellen Umfrage nimmt die Attraktivität Public-Cloud-gestützter Entwicklungs- und Betriebskonzepte spürbar zu. Ein wichtiger Treiber ist dabei der Kostendruck in Unternehmen. Doch steht ein grundlegender Paradigmenwechsel weiterhin aus – vor allem weil der Fachkräftemangel als immer stärkerer Hemmschuh wahrgenommen wird.

Vorschau November 2022: Software-definierte Infrastrukturen

Flexibilität ist gefragt, auch im Unternehmensnetzwerk. Im November werfen wir einen Blick auf das Schwerpunktthema "Software-definierte Infrastrukturen". So lesen Sie beispielsweise, welche aktuellen Entwicklungen virtualisierte Netze prägen und wie Sie dank VMware NSX Ihre Workloads schützen. Außerdem zeigen wir, wie das Aufsetzen von privaten Clouds mit antMan funktioniert, das einen schnellen und unkomplizierten Einstieg verspricht. In den Produkttests darf unter anderem der Oracle Linux Virtualization Manager 4.4 sein Können unter Beweis stellen.