Microsoft SharePoint

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Microsoft SharePoint

01.11.2021 - 00:00
Veröffentlicht in:
Microsoft SharePoint ist seit Jahren ein für die Zusammenarbeit in Unternehmen wichtiges Werkzeug. Und natürlich ist auch diese Plattform längst in der Cloud angekommen und steht in Microsoft 365 zur Verfügung. Allerdings bringt Share- Point auch eine gewisse Komplexität mit sich, vor allen Dingen aus Sicht eher unerfahrener Anwender. In ihrem Buch "Microsoft SharePoint – Das Praxisbuch für Anwender" zeigt Melanie Schmidt die Nutzung der Collaboration-Umgebung auf und richtet sich in erster Linie eben an die User in Firmen. Dementsprechend grundlegend sind auch die Einleitung und die ersten Schritte auf der Plattform ausgeführt – von der Anmeldung über die Seitennavigation hin zum persönlichen Profil und der SharePoint-Suche.

Doch nicht nur die Endanwender, auch Team- beziehungsweise Abteilungsleiter sowie Systemverantwortliche finden hilfreiche Inhalte vor. Dazu gehören etwa administrative Rollen, die Verwaltung von Microsoft-365-Gruppen oder auch Teamwebsites. Das Gros des Buchs machen jedoch User-spezifische Inhalte aus – das Aufsetzen und der Umgang mit Webites, Bibliotheken und Listen sowie der Datenaustausch via OneDrive. Die Inhalte sind umfassend und verständlich dargestellt, sodass sich selbst blutige SharePoint-Anfänger ohne Schwierigkeiten auf der Plattform zurechtfinden. Die 16 Kapitel verteilt auf rund 340 Seiten bieten hierfür reichlich Raum, ergänzt durch zahlreiche Screenshots und Kurztipps.

Fazit: Einmal eingerichtet und von den Nutzern verstanden, ist SharePoint eine leistungsfähige wie flexible Plattform für die Kollaboration im Unternehmen. Doch der Weg dorthin gestaltet sich mitunter steinig. Anwendern gibt Melanie Schmidt mit ihrem Buch eine überaus gelungene Anleitung an die Hand, nicht nur für den Einstieg, sondern auch die weitergehende Nutzung von SharePoint. Auch Teamleiter finden hierbei hilfreichen Content, die Administrationswarte – also das Aufsetzen, Troubleshooting und Lifecycle-Management des Servers – bleibt außen vor. Aufgrund der Verfügbarkeit von SharePoint in der Cloud rücken diese Themen jedoch auch zunehmend in den Hintergrund.

Ähnliche Beiträge

Computer-Netzwerke

Das Ethernet wie auch die Netzwerktechnik insgesamt entwickelt sich fortwährend weiter und bilden nach wie vor das Fundament für eine verlässliche wie performante IT. Grund genug für Admins, sich ausführlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Das Buch Computer-Netzwerke von Harald Zisler bietet hierfür eine ergiebige Informationsquelle.

Unterwegs im Cyber-Camper

Unser Leben und unser Arbeitsalltag sind geprägt von technischen Errungenschaften. Was vor wenigen Jahrzehnten noch wie reine Science Fiction anmutete, ist heute oft Realität. Wie müsste sich da erst ein Mensch aus dem 19. Jahrhundert fühlen, der sich in unserer Gegenwart wiederfindet. Niemand Geringeres als Ada Lovelace im Buch "Unterwegs im Cybercamper" unsere moderne, digitale Welt.

Windows PowerShell

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.