Der auf Chromium basierende Webbrowser Arc unterscheidet sich von den meisten seiner Konkurrenten durch ein vertikales Design der Benutzeroberfläche: Anstelle von horizontal angeordneten Tabs setzt die Software auf eine Seitenleiste, die Tabs, Lesezeichen und andere Bedienelemente integriert. Nutzer können sogenannte "Spaces" erstellen, die Arbeitsbereiche für unterschiedliche Zwecke wie Beruf oder Freizeit bieten und die sich individuell anpassen lassen. Außerdem bietet Arc Funktionen wie "Boosts" zur optischen Anpassung von Websites, eine geteilte Ansicht für Multitasking sowie die Unterstützung von Chrome-Erweiterungen.
Neben der Benutzerfreundlichkeit legt Arc Wert auf Datenschutz. Laut Herstellerangaben werden keine Daten über die Browseraktivitäten der Nutzer gesammelt oder weitergegeben. Ein Benutzerkonto ist erforderlich, um Funktionen wie die Synchronisierung offener Tabs zwischen Geräten zu nutzen. Arc ist für macOS, iOS und Windows verfügbar; die Windows-Version erfordert Windows 11.