PingPlotter

PingPlotter ist eine Netzwerkanalyse-Software für Windows und macOS, mit der Nutzer Verbindungsprobleme überwachen und diagnostizieren können. Sie ermöglicht es, Latenzzeiten und Paketverluste über einen definierten Zeitraum zu verfolgen, um Netzwerkfehler wie hohe Ping-Zeiten, Unterbrechungen oder Verbindungsverluste schnell zu erkennen. Die Software visualisiert dabei die Route der Datenpakete von Quelle zu Ziel durch grafische Traceroutes.

Ein zentrales Merkmal von PingPlotter ist die Fähigkeit, Netzwerkverbindungen kontinuierlich zu überwachen, was besonders hilfreich ist, um sporadisch auftretende Probleme aufzuspüren. Dank der grafischen Darstellung können Admins Engpässe oder Ausfälle entlang der Verbindungskette schnell identifizieren. Zusätzlich liefert das Werkzeug detaillierte statistische Auswertungen, die es erleichtern, die Ursache von Netzwerkproblemen besser zu verstehen. Darüber hinaus lassen sich mit dem Tool Netzwerkberichte erstellen, um diese etwa an Internetdienstanbieter weiterzugeben. Diese Berichte enthalten präzise Informationen zur Verbindungsqualität und unterstützen den Prozess der Fehlerbehebung.

PingPlotter gibt es in zwei verschiedenen Versionen: Die Standard-Variante bietet grundlegende Funktionen wie einfache Traceroutes und eine rudimentäre Netzwerküberwachung. Diese eignet sich besonders für kleine Umgebungen, die nur gelegentlich ihre Verbindungen überprüfen möchten. Sie ist als 14-tägiger Trial verfügbar und wandelt sich danach in die kostenfreie Variante um. Die kostenpflichtige Pro-Version bietet zusätzliche Features, darunter die gleichzeitige Überwachung mehrerer Ziele, erweiterte Berichtsfunktionen und die Möglichkeit, Netzwerkdaten über längere Zeiträume zu speichern. Außerdem bieten die Pro-Versionen Automatisierungs- und Skripting-Funktionen.

Noch keine Bewertungen vorhanden
Kategorie
Autor
Pingman Tools
Softwarelizenz
Dateigröße
22.00MB
Sprache