Collaboration

Ausgabe 04/2025

Inhaltsverzeichnis

Image name
https://it-administrator.info/heinemann-xopp/itadmin/media/B17B7BA3010110DD741117FB62FE05F8/itadmin_042025_4769.jpg

EDITORIAL

Gemeinsam stark

AKTUELL

News

In den News finden Sie monatlich von unseren Redakteuren ausgewählte Nachrichten, aktuelle Meldungen und Produktneuheiten zu Themen des professionellen IT-Betriebs.

Interview

Im Gespräch mit Daniel Lereya, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei monday.com, wie Werkzeuge und KI, bei Projekten und der Kommunikation un s unterstützen können.

TESTS

Nextcloud Hub 9 Talk

In Version 9 von Nextcloud Hub wurde die Komponente Talk ordentlich aufgemöbelt. Diese bringt nun verbesserte KI-Fähigkeiten mit, vor allem aber einen eigenen Desktopclient.

Proton Drive und Docs

Wer bei der Kollaboration wirklich auf Nummer sicher gehen möchte, setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ein Name, der IT-Profis dabei in den Sinn kommt, ist Proton.

Confluence

Geht es darum, Wissen im Unternehmen festzuhalten und vielleicht sogar ein Wiki zu etablieren, fällt fast immer der Name Confluence. Wir haben die Plattform im Test unter die Lupe genommen.

PRAXIS

Windows 365 Link und Windows CPC / NXT

Mit Windows 365 Link hat Redmond eine neue Hardware präsentiert, die als besonders minimalistischer Thin Client speziell für die hauseigenen Windows-365-Cloud-PCs fungiert.

Inkrementelle Checkpoint-Updates in Windows Server 2025

Microsoft will mit seiner neuen Technologie in Windows Server 2025 Aktualisierungen effizienter gestalten und gleichzeitig die Anzahl der Neustarts reduzieren.

Identity and Access Management für KMU

Grade KMU scheuen die Einführung des Identitätsmanagements, nicht selten aufgrund begrenzter Ressourcen. Dass dies jedoch kein unüberwindbares Hindernis ist, zeigt unser Artikel.

Honeypots im Überblick

Beim Einsatz von Honeypots kommt es auf die richtige Platzierung und Art der Fallen an, damit Admins einen möglichst großen Nutzen daraus ziehen können.

Devirtualisierung

Der Branchenanalyst Gartner will wegen des Broadcom-VMware-Debakels die Devirtualisierung als neuen Megatrend in der IT ausgemacht haben. Lautet die Devise also „Zurück zu echtem Blech?“

Netzwerkverkehr simulieren mit Open-Source-Tools

Bei der Skalierung der eigenen Infrastruktur kommen Netzwerksimulatoren ins Spiel: Sie liefern die Informationen für Planung und Ausbau von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken.

Umbrella-Monitoring mit Open Source

Umbrella-Monitoring führt die Daten vieler Überwachungssysteme in einem zentralen Werkzeug zusammen. Wir zeigen, welche Tools sich für diesen Einsatzzweck eignen.

Software mit Homebrew installieren

Homebrew bezeichnet sich selbst als der fehlende Paketmanager für macOS. Wie Sie die Software auch aus anderen Git-Repositories installieren können, erfahren Sie im Open-Source-Tipp.

Mit Netdata die IT-Infrastruktur überwachen

Damit Sie Ihre Systeme im Blick behalten können, stellt Ihnen der Security-Tipp in dieser Ausgabe mit Netdata ein recht umfassendes, aber einfach zu benutzendes Dashboard vor.

Tipps, Tricks und Tools

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind.

SCHWERPUNKT

Projektmanagement mit OpenProject

Neben kommerziellen Produkten gibt es für das Projektmanagement auch freie Werkzeuge, die in Sachen Features und Flexibilität etwas zu bieten haben. OpenProject ist ein solches Tool.

Groupware lokal betreiben

Kaum ein Unternehmen kommt ohne Groupware aus. Wir betrachten eine Reihe größtenteils quelloffener Angebote, die auf unternehmenseigenen Servern arbeiten.

Freie Behörden-Groupware openDesk

Das Zentrum für Digitale Souveränität bringt die Groupware openDesk für Behörden an den Start. In naher Zukunft soll sie zudem sogar als gehostete Variante zur Verfügung stehen.

Apple-Geräte im Zusammenspiel

Wir beleuchten, wie Apple-Anwender untereinander und Nutzer von Drittsystemen zusammenwirken und welche Tools für den sicheren und kontrollierten Datenfluss infrage kommen.

Kollaboration mit Microsoft Loop

Der Artikel beleuchtet die Funktionen und Bestandteile des Werkzeugs, zeigt, wie es in die bestehende Tool-Landschaft passt und was bei der Administration zu beachten ist.

Wege zur Exchange Subscription Edition

Die Migration von Exchange ist im Jahr 2025 unausweichlich. Wir stellen in unserem Beitrag die Weichen für einen reibungslosen Übergang und erklären, worauf Sie als Admin achten müssen.

VoIP-Netze mit SIPVicious, sngrep und Co. überprüfen

Die Telekommunikation basiert inzwischen fast vollständig auf VoIP. Wir stellen einige Open-Source-Tools vor, mit denen Sie VoIP-Netzwerke testen und absichern können.

STARFACE 9 aus Admin-Sicht

Der Beitrag stellt dar, welche neuen Funktionen im seit Herbst 2024 erhältlichen STARFACE 9 bereits jetzt verfügbar sind und welche Neuerungen noch auf Admins zukommen.

RUBRIKEN

Buchbesprechung April

Redakteur Daniel Richey stellt monatlich zwei Bücher vor, die ihren Berufsalltag unterstützen.

Fachartikel online

Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln.

PDF