Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL
AKTUELL
News
In den News finden Sie monatlich von unseren Redakteuren ausgewählte Nachrichten, aktuelle Meldungen und Produktneuheiten zu Themen des professionellen IT-Betriebs.
Interview
»IT-Teams müssen Drucker von jedem Standort aus konfigurieren und Fehler beheben können«
Im Gespräch mit Melanie Goddard, Geschäftsführerin der Xerox GmbH Deutschland, wie sich dezentrales Arbeiten auf das Management von Druck- und Dokumentenprozesse auswirkt
TESTS
Cisco Webex Calling
Viel Anschluss unter dieser Nummer
Cloudbasiert will Cisco die mobile und stationäre Telefoniewelt unter einer Oberfläche vereinen. Das gelang im Test sehr gut – mit minimalen Schwächen in speziellen Konstellationen.
Tailscale VPN
Die Software basiert auf der VPN-Technik Wireguard und verspricht umfassende Funktionen bei einfachster Bedienung. Sie überzeugte uns unter anderem mit Routing für ganze Subnetze.
Google Chrome Enterprise Core
Mit Chrome Enterprise bietet Google gleich mehrere Optionen zur zentralen Verwaltung des hauseigenen Browsers. Andere Plattformen als Windows müssen dabei mit Abstrichen leben.
reMarkable Paper Pro
Das Paper Pro legt als farbiges E-Paper-Tablet seinen minimalistischen Fokus auf Stifteingabe und das Gefühl echten Papiers. Wir haben uns angeschaut, wo das Gerät punkten kann.
PRAXIS
Sicherheit in Exchange 2019
Exchange 2019 bietet zwar eine Grundsicherung gegen Spam und Malware, doch um sich noch robuster aufzustellen, sollten Admins Mechanismen wie SPF, DKIM und DMARC implementieren.
Migration von vSphere zu Hyper-V mit Veeam
Bei einem Wechsel des Anbieters gilt es, die virtuellen Maschinen von der alten Plattform auf die neue zu migrieren. Als guter Helfer präsentiert sich dabei die Sicherungssoftware von Veeam.
Hyper-V-Cluster mit der PowerShell steuern
Ein durchdachtes Installationsskript erleichtert nicht nur das Einrichten, vielmehr sorgt PowerShell DSC auch dafür, dass Konfigurationen eingehalten werden.
Linux-Performance optimieren
Unser Artikel beschreibt Techniken zur Leistungsoptimierung durch das Tuning von TCP/IP, das Reduzieren von Latenzzeiten und die Konfiguration von NUMA-fähigen Systemen.
Textdateien formatieren mit EditorConfig
Werden Konfigurationsdateien im Team bearbeitet, kann dies schnell zu Inkonsistenzen führen. Um dieses Problem zu lösen, stellt der Open-Source-Tipp das Projekt EditorConfig vor.
Remotezugriff ohne VPN mit Pomerium
Remotezugriff aufs Firmennetzwerk ist heute der Standard. Mit identitäts- prüfenden Proxies wie Pomerium lässt sich der Zugriff auf einzelne Anwendungen einfach absichern.
Tipps, Tricks und Tools
In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind.
SCHWERPUNKT
OpenTalk-Server aufsetzen
In unserem Workshop setzen wir auf Docker-Basis in wenigen Schritten einen eigenen OpenTalk-Server auf. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Benutzerverwaltung mit Keycloak.
Datensynchronisierung mit Syncthing
Syncthing ist eine Open-Source-Software zur kontinuierlichen Synchronisation verschiedener Geräte. Unser Workshop beschreibt Installation und Betrieb des Gleichmachers.
BYOD-Strategien für die Zero-Trust-Ära
Sicher, skalierbar und datenschutzkonform: So machen moderne Zero-Trust-Architekturen, Containerisierung und automatisiertes Management Bring Your Own Device alltagstauglich.
Open Source Mobile Device Management
Viele IT-Verantwortliche haben einen Blick auf quelloffene Mobile-Device-Management-Systeme geworfen. Der Markt ist recht klein, hält aber dennoch einige spannende Angebote bereit.
Auswahl eines MDM-Systems für Apple-Geräte
Gerade kleinere Unternehmen sind mit der Fülle an MDM-Angeboten für Apple-Devices schnell überfordert. Wir führen aus, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Softwareverteilung mit Ansible und Chocolatey
Unser Workshop zeigt, wie Sie Softwareverteilung und Updates mit den beiden Werkzeugen standardisieren, Fehlerquellen reduzieren und gleichzeitig Zeit sparen.
Hybride UEM-Strategie
Die Trennung in cloudbasiertes Enterprise Mobility Management und lokales Clientmanagement verschwindet zusehends. State-of-the-Art sind hybride Unified-Endpoint-Management-Plattformen.
RUBRIKEN
Buchbesprechung Mai
"Data Governance" und "API-Design"
Redakteur Daniel Richey stellt monatlich zwei Bücher vor, die ihren Berufsalltag unterstützen.
Fachartikel online
Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln.