A/D-Wandler


Elektronische Einheit oder Baustein zur Umwandlung von analogen in digitale Signale. Bei der A/D-Wandlung müssen die Signale zunächst in einem zeitlichen Raster abgetastet, danach quantifiziert und ins Dualsystem kodiert werden. Es existieren verschiedene Wandlungsverfahren, die sich in der Wandlungsgeschwindigkeit, der Quantisierung, der Kodierung und der Auflösung unterscheiden.

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.