AdSense

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

AdSense ist wie AdWords ein Bestandteil von Googles textbasiertem Werbesystem. AdSense richtet sich primär an Website-Betreiber. Diese können sich für AdSense registrieren und bekommen nach Prüfung von Google eine Kundennummer. In ihre Webseiten bauen Sie ein JavaScript ein, das beim Aufruf einer Seite Werbung als textbasiertes Ad zur Seite hinzufügt. Durch die Indizierung der Seite in der Google-Suchmaschine ist bekannt, welche per AdWords gebuchten Anzeigen am besten zum Inhalt passen. Im Idealfall ist die Werbung daher genau auf die Zielgruppe der besuchten Website zugeschnitten. Bezahlt wird per CPC, wobei der Betreiber der Website am Umsatz beteiligt wird. Dies ist geeignet, um Websites, die sich als Inhaltsangebote rechnen müssen, zumindest zum Teil per Online-Werbung zu finanzieren. Auf einer Firmen-Homepage wird man AdSense dagegen seltener antreffen, da man dort riskieren würde, eventuell Werbung für die Konkurrenz zu machen.

Siehe auch:
affiliate program

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.