ATM-Adaption-Layer


Das ATM-Protokoll teilt sich in verschiedene Adaption Layer auf, die Zugangsmöglichkeiten zu den verschiedenen ATM-Services definieren. Die Informationen der AAL-Schichten werden in den ATM-Headern transportiert. Die Aufgabe der AAL-Schichten ist es, eine Anpassung der ATM-Zellstruktur an die höheren Ebenen zu gewährleisten.

Sie stellen alle Management- und Control-Funktionen bereit, um die in den einzelnen ATM-Typen definierten Netzwerk-Services zur Verfügung zu stellen.

AAL1 - verbindungsorientiert, konstantes Datenaufkommen mit konstantem Zeitverhalten (z.B. Sprache, Video)

AAL2 - verbindungsorientiert, variables Datenaufkommen mit konstantem Zeitverhalten (z.B. compressed Video)

AAL3/4 - verbindungsorientiert, variables Datenaufkommen (Datenübertragung)

AAL5 - verbindungslos, variable Bitrate (Datenübertragung)

Um die vielfältigen Funktionen des AAL besser definieren zu können, ist sie in zwei Teilschichten unterteilt worden: Die SAR (Segmentation and Reassembly Sublayer) und die CS (Convergence Sublayer). Letztere ist wiederum untergliedert in die SSCS, Service Specific CS, und die CPCS, Common Part CS.

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.