Buzzword


Als Buzzword (deutsch: Schlagwort, Modewort) bezeichnet man Begriffe, Phrasen oder eine Abkürzungen mit denen beim Zuhörer um besondere Beachtung gebuhlt wird. Sie werden benutzt, um bestimmte Sachverhalte prägnant und überzeugend mitzuteilen. Da ihrem Gebrauch aber eine (zum Teil unbewusste) Überzeugungsabsicht zugrundeliegt, verknappen oder vereinfachen sie den beschriebenen Sachverhalt oft auf zweifelhafte Weise zugunsten des Wohlklangs und zu Lasten der vermittelten Information. Häufig handelt es sich um Wortneubildungen (Neologismen), die notwendig sind, um sich zum Beispiel über neue technische Sachverhalte überhaupt verständigen zu können. Fast ebenso häufig findet man aber auch Buzzwords, die auf breiter Front verwendet werden, hinter denen sich im konkreten Einzelfall aber oft etwas komplett verschiedenes verbirgt (z.B. SOA, Application-Server, Webservice, SAP-Lösung, Standardsoftware, XML-Lösung).

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.