Callback

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Rückruf

1)

Verfahren, bei dem ein RAS-System nach einem Anruf von außerhalb und erfolgter Authentifizierung des Anrufers mittels der übermittelten Rufnummer die Verbindung beendet und einen Rückruf auslöst. Die Nummer des Anrufers muss im RAS-Zugang als berechtigt hinterlegt sein. Das verwendete Wählnetz muss die Übermittlung der Rufnummer des Rufers als Dienstmerkmal unterstützen (z.B. CLIP bei Euro-ISDN).

2)

Callbacks sind außerdem eine Methode, die in asynchronen Client-Server-Programmen verwendet wird. Während bei synchronen Aufrufen der Aufrufer eines Dienstes wartet, bis dieser beendet ist, erfolgt bei asynchronen Systemen nur eine Beauftragung, die Erbringung wird aber nicht abgewartet. Soll trotzdem eine Rückmeldung vom Server zum beauftragenden Client erfolgen, kommen Callbacks ins Spiel. Dies sind Prozeduren oder Objekte und Methoden des Clients, die vom Server zur Rückkommunikation aufgerufen werden.

3)

Auch CTI-Systeme haben zum Teil Callback-Funktionen. Dabei werden zyklisch zu einer Verbindungsanforderung (vom Kunden oder vom Callcenter-Agent) Outbound Calls generiert, bis eine Verbindung zu Stande kommt.

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Netzwerktopologie mit PRTG Network Monitor

Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten und Komponenten visualisieren lassen. Wer im Unternehmen bei der IT-Überwachung auf PRTG Network Monitor setzt, kann das Werkzeug dazu nutzen, die Netzwerktopologie automatisch zu erfassen und grafisch darzustellen.