Der klassische Backbone besteht aus einem Hochgeschwindigkeitsnetz, an dem über Bridges oder Router verschiedene Subnetze zu einem größeren Gesamtnetz verbunden werden. Die Tendenz zur Mikrosegmentierung mit Hilfe moderner LAN-Switching-Hubs hoher Portdichte führt zur Zeit aber dazu, dass der Backbone als Kabel verschwindet. Statt dessen "kollabiert" er im Hochgeschwindigkeits-Backplane-Bus oder der Switching-Matrix moderner Multiport-Switches oder Router.
Der klassische Backbone besteht aus einem Hochgeschwindigkeitsnetz, an dem über Bridges oder Router verschiedene Subnetze zu einem größeren Gesamtnetz verbunden werden. Die Tendenz zur Mikrosegmentierung mit Hilfe moderner LAN-Switching-Hubs hoher Portdichte führt zur Zeit aber dazu, dass der Backbone als Kabel verschwindet. Statt dessen "kollabiert" er im Hochgeschwindigkeits-Backplane-Bus oder der Switching-Matrix moderner Multiport-Switches oder Router.