CyberCash

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

CyberCash ist ein elektronisches Zahlungssystem für das Internet. Es ermöglicht, sensible Zahlungsdaten zwischen Käufern, Händlern, Banken und Kreditkartenprozessoren sicher verschlüsselt zu übertragen und abzurechnen. Ende 1997 wurde das Pilotprojekt zur Einführung von CyberCash durch die CyberCash Inc., die Dresdner Bank und die Sachsen LB gestartet. An der CyberCash GmbH, welche die technische Abwicklung übernimmt, wollen sich weitere Finanzinstitute beteiligen.

CyberCash deckt die wichtigsten Zahlungsarten im Internet ab:

CyberCoins

Micropaymentsystem für die effiziente, sichere und anonyme Abrechnung kleiner Geldbeträge (bis zu Pfennigbeträgen).

electronic direct debit (edd)

lastschriftbasiertes Zahlungssystem

Kreditkartenzahlungen

über SET-Protokoll


Siehe auch:
CashRegister
CyberCash-Gateway
Cyberspace
Wallet

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.