Generalized Multiprotocol Label Switching

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Mit MPLS wurde eine sehr erfolgreiche Technologie für die schnelle und QoS-fähige Weiterleitung (Vermittlung) von Datenpaketen geschaffen. Durch das Generalized MultiProtocol Label Switching (GMPLS) wird versucht, die MPLS-Funktionen auch auf Vermittlungstechnik auf TDM-, FDM- oder WDM-Basis sowie das Schalten von Glasfasern zu übertragen. Damit soll es möglich werden, auch in Netzen mit SDH- und OTH-Strukturen den Betrieb und die Verwaltung durch eine automatisierte Bereitstellung von Ende-zu-Ende-Verbindungen mit QoS-Vereinbarung zu vereinfachen.

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.