Gigabit-PON

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Gigabit-PON (GPON) ist eine ITU-Standardisierung zur Erreichung von Gigabit-Datenraten in passiven optischen Netzen (PON). GPON arbeitet mit einer generischen Kapselung von Ethernet-Paketen oder anderen Daten und überträgt diese per Zeitscheiben-Multiplexing über das PON. Entsprechend der ITU-Empfehlung G.984 werden Datenraten von bis zu 2,488 GBit/s im Downstream und 1,244 GBit/s im Upstream über 20 km erreicht. Noch höhere Datenraten (10 GBit/s) wurden als XGS-PON von der standardisiert.

Siehe auch:
BPON
EPON

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.