Grid

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Gitter, Netz

Unter einem Grid versteht man ein System zur Kopplung und Verwaltung dezentraler Computer-Ressourcen über standardisierte Schnittstellen und Protokolle zu einem Cluster zur Erbringung nicht trivialer Dienste. Die einzelnen Ressourcen wie Rechenkapazität, Speicherplatz, Software oder Datenbanken können dabei ganz verschiedenen Organisationen gehören. Als Verbindungstechnik dient meist das Internet. Die Dienste können als Web Service angeboten werden.

Siehe auch:
Information Grid
Resource Grid
Service Grid

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.