Identifikator

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ein Identifikator (auch Kennung oder kurz ID) ist ein künstlich zugewiesenes Merkmal zur eindeutigen Identifizierung eines Objektes. So dient eine Postleitzahl zum Beispiel als Identifikator für einen bestimmten geografischen Bereich. Ein Identifikator wird definiert durch einen Code, der seinen Aufbau bestimmt und eine Funktion für die Abbildung der Menge der Identifikatoren auf die Menge der zu identifizierenden Objekte.

Aktuelle Beiträge

Download der Woche: Cacti

Wer seinem Netzwerk mithilfe einer SNMP-basierten Datenerfassung systematisch auf den Grund gehen will, findet im Open-Source-Tool Cacti ein flexibles Werkzeug. Die Software eignet sich für verschiedenste Monitoring-Szenarien – etwa zur Analyse der Bandbreiten an Routern oder zur Überwachung der CPU-Auslastung – und stellt die gewonnenen Daten übersichtlich dar.