Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:
Programm für den IBM 3172 Interconnect Controller. Damit können Host-Channel-Zugriffe von LAN-Workstations aus durchgeführt werden. Es werden unterschiedliche LAN-Typen (Ethernet, Token-Ring, FDDI) und LAN-Protokolle (z.B. TCP/IP, SNA, DECnet, OSI) unterstützt.
Eine neue Studie der Harvard Business School und der University of Toronto beleuchtet den ökonomischen Wert von Open-Source-Software, die heute nahezu überall im Einsatz ist – von Websites bis hin zu Produkten in allen Branchen. Erstmals wurde nicht nur der Aufwand auf Entwicklerseite berechnet, sondern auch der tatsächliche Nutzwert für Unternehmen: 8,8 Billionen US-Dollar müssten Organisationen ausgeben, wenn sie die genutzte freie Software selbst entwickeln.
Ob vor Ort oder unterwegs, die flexible wie sichere Zusammenarbeit im Unternehmen stellt Admins vor Herausforderungen. Im April-Heft beleuchtet IT-Administrator deshalb das Thema "Collaboration". Darin erfahren Sie beispielsweise, was gängige Open-Source-Groupware zu bieten hat und welche Features im neuen Microsoft Loop auf Sie warten.
Benötigen Sie unterwegs mehr Energie zum kabellosen Aufladen Ihrer Endgeräte, lohnt ein Blick auf die elegante Powerbank von Revolt mit farbigem Display. Der extrastarke Akku mit 20.000 mAh bleibt dank seines Aluminium-Gehäuses trotzdem im handlichen Taschenformat. Praktisch ist die OLED-Farbanzeige, die alle wichtigen Parameter übersichtlich darstellt.