Middleware

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Unter Middleware versteht man Softwarelösungen, die eine einheitliche Verteilungsplattform für über Rechnergrenzen hinweg verteilte Anwendungen ermöglichen. Aus Sicht des Programmierers sollte es dabei keine Rolle spielen, ob ein bestimmter Dienst auf dem eigenen oder einem anderen Rechner erbracht wird. Die Middleware hat ihren Namen daher, dass sie sowohl zwischen Anwendung und Betriebssystem als auch zwischen Client und Server immer in der Mitte angeordnet ist.

Bekannte Middleware-Standards sind RPC-Mechanismen wie CORBA, DCE und DCOM oder MOM-Systeme wie MQSeries. Die mittlere Schicht in so genannten Tree-Tier-Datenbanksystemen wird ebenfalls als Middleware (z.B. SQLAnywhere) bezeichnet.

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.