Multiple Input Single Output

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Multiple Input Single Output (MISO) bezeichnet eine Antennenanordnung an einem Funkkanal, bei welcher der Sender mit mehreren, parallel geschalteten Antennen sendet und der Empfänger mit einer Antenne empfängt. Über die Sendegruppe kann so durch Nutzung der Spatial Diversity der gesendeten Signale einen Gruppengewinn erzielt werden. Der Gruppengewinn resultiert aber nicht aus einer Erhöhung der Sendeleistung. Da die Sender die geltenden Frequenzregulierungsvorschriften einhalten müssen, muss die zulässige Sendeleistung zwischen den Antennen aufgeteilt werden. Der Gruppengewinn resultiert daher aus der gezielten Abstrahlung (Beamforming) in Richtung des Empfängers. Die Richtung muss aus vorangegangenen Sendungen des Empfängers bekannt sein.

Eine MISO-Anordnung lässt sich nicht für Spatial Multiplexing nutzen. Dafür ist eine MIMO-Anordnung notwendig.

Siehe auch:
SISO
SIMO

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.