NB-IoT


Narrowband Internet of Things

Schmalband-Internet der Dinge

NB-IoT ist eine LTE-mMTC-Übertragungstechnik, die erstmalig im 3GPP Release 13 spezifiziert ist. Mit NB-IoT wird der Signalpegel und die Reichweite gegenüber LTE stark verbessert. Das geht zu Lasten der Datenrate und der Signallaufzeit, die für mMTC-Anwendungen aber nicht hoch sein müssen. Erreicht wird das durch rubuste Modulation (QPSK), hohe Redundanz und die Möglichkeit, eine Nachricht durch die Akkumulation von bis zu 2000 Übertragungen sicherzustellen. NB-IoT kann auf einzelnen GSM-Trägern, im Sicherheitsabstand zwischen LTE-Bändern oder sogarn innerhalb eines LTE-Bandes betrieben werden, weil LTE und NB-IoT das gleiche , zueinander orthogonale Übertragungsverfahren OFDM verwenden. Die zugehörige Endgerätekategorie ist CAT-NB1.

Aktuelle Beiträge

So werden Rechenzentren den Ansprüchen gerecht

Die Bedeutung der IT-Infrastruktur hat enorm an Gewicht gewonnen. Neben Fragen der Rechen- und Speicherkapazität, der verfügbaren Bandbreite sowie der Cybersecurity sind durch den höheren Stellenwert der IT weitere Anforderungen in den Vordergrund gerückt. Der Fachartikel gibt einen Überblick, was RZ-Betreiber bei der regelmäßigen Modernisierung im Auge behalten sollten.