Network Information Center

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ein NIC ist eine Körperschaft, welche den Nutzern eines Netzwerkes mit Informationen, Hilfestellung und Service zur Seite steht. Dies beinhaltet meist Netzwerk-Support per EMail oder Telefon. Außerdem werden Netzwerk-Informationsdienste wie die Bereitstellung von Hostnamen und Adressen, auf welche die Computer automatisch über Client-Server-Protokolle wie NIS zugreifen, angeboten.

Die NICs des Internet kontrollieren die weltweite Vergabe von IP-Adressen und Domainnamen. Oberste Instanz ist das von der Firma Network Solutions betriebene InterNIC. Diese delegiert die Vergabe für jede Top-Level-Domain (.mil, .com, .de) an Unterorganisationen. Für Deutschland ist das DENIC zuständig.

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Netzwerktopologie mit PRTG Network Monitor

Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten und Komponenten visualisieren lassen. Wer im Unternehmen bei der IT-Überwachung auf PRTG Network Monitor setzt, kann das Werkzeug dazu nutzen, die Netzwerktopologie automatisch zu erfassen und grafisch darzustellen.