Da digitale Signaturen heute nicht nur für Textinformationen benutzt werden, hat man den generelleren Begriff des Object Signings geprägt. Er steht für die Anwendung digitaler Signaturen und Zertifikate auf beliebige zu übertragende Dokumente und Daten. So wird Object Signing z.B. eingesetzt, um den Versender eines Objekts zu identifizieren, Verfälschungen zu entdecken, Zugriffsrechte zu kontrollieren oder Software-Versionen zu verifizieren.
Da digitale Signaturen heute nicht nur für Textinformationen benutzt werden, hat man den generelleren Begriff des Object Signings geprägt. Er steht für die Anwendung digitaler Signaturen und Zertifikate auf beliebige zu übertragende Dokumente und Daten. So wird Object Signing z.B. eingesetzt, um den Versender eines Objekts zu identifizieren, Verfälschungen zu entdecken, Zugriffsrechte zu kontrollieren oder Software-Versionen zu verifizieren.