OpenAPI


Der OpenAPI Specification (OAS) ist eine ursprünglich als Swagger von der Firma SmartBear entwickelte Spezifikation zur Dokumentation von REST-APIs. Inzwischen wird sie von der OpenAPI Initiative unter dem Dach der Linux Foundation weiterentwickelt.

OAS verwendet JSON oder YAML zur Beschreibung der APIs. Auf der Basis von OAS können dann sowohl Gerüste für REST-APIs generiert als auch lesbare Dokumentationen erzeugt werden.

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.