Private Network Network Interface

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Private Netzwerk Netzwerk Schnittstelle

Das Private Network Network Interface ist der Teil der PNNI-Spezifikation des ATM-Forums, der sich mit der Verteilung von Topologie-Informationen zwischen Switches und deren Nutzung zur Wegbestimmung in ATM-Netzen beschäftigt. Er basiert auf dem Link State Algorithm und unterstützt Mechanismen zur automatischen Konfiguration, wenn die Struktur der Adressen im Netz dessen Struktur reflektiert. Das ebenfalls mit PNNI abgekürzte Signalisierungsprotokoll heißt Private Network Node Interface.

Siehe auch:
GCAC
PTSE
PTSP

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.